BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Chemnitz

Kneipenquiz mit Ricarda Lang

Wann berichtete die Tagesschau erstmals über den Klimawandel?

Was hat einen größeren CO2-Fußabdruck: Veggie-Bratwurst oder Butter?

Und: Welche Farben hat die bunte Chemnitzer Esse?

Diese und andere knifflige Fragen brachten gestern bei unserem „Kneipenquiz Klima-Edition“ über 100 Menschen ordentlich ins Schwitzen. Denn tatsächlich war nicht nur Wissen gefragt, sondern auch Geschick und Schnelligkeit – etwa bei der Moorrestaurierung im Blumentopf in nur 30 Sekunden.

Vier Runden spielten die 20 Quizteams gegeneinander. Eingeleitet wurde jede Runde durch ein thematisches Gespräch, das unsere Direktkandidatin für den Bundestag Christin Furtenbacher moderierte.

Im Gespräch mit der wunderbaren, extra angereisten Ricarda Lang, unserem Chemnitzer Bundestagsabgeordneten und ausgemachten Energieexperten @bernhard_herrmann_ Herrmann, Klima-Aktivist Mika Eckhardt und Chemnitz-Influencerin Lydia Dick wurde klar:

Klimaschutz ist dringend notwendig und muss sozial gerecht sein!

Als Bündnisgrüne lassen wir nicht locker. Dem Klimawandel ist egal, ob gerade Wahlkampf ist oder ob das Thema gesellschaftlich Konjunktur hat – für ein gerechtes Miteinander, für eine faire Zukunft und für den Schutz von Natur und Lebensgrundlagen braucht es konsequente und soziale Klimapolitik. Die Wahl am 23.02. ist eine Zukunftswahl. Lasst uns die Wahl mit beiden Stimmen für GRÜN zu einer Klimawahl machen, auch wenn – oder gerade weil – Rechtspopulist*innen sich dagegen sträuben!

Das Klimapolitik auch Spaß machen kann, wurde gestern Abend deutlich. Es wurde gelacht, gebangt, gemalt und am Ende auch gewonnen! Herzlichen Glückwunsch an die drei Sieger*innenteams!

Danke an alle, die dabei waren und unterstützt haben, danke an unsere Gäste im Promiteam und an unsere Arbeitsgemeinschaft „Energie und Klima“ für die tolle Vorbereitung.

Wir haben Bock auf mehr Quiz mit euch und lassen euch wissen, wenn es soweit ist!

Andere aktuelle Artikel