
Siedlungsstrukturen – heute und morgen. Der demographische Wandel und seine Auswirkungen
Ein Vortrag von Peter Hettlich, Mitglied des Bundestages mit anschließender Diskussion
11. Juni 2007, 19 Uhr
Cafe Moskau, Straße der Nationen 56, Chemnitz
![]() |
MUSS ALLES WEG?
Müssen wir ganze Dörfer und Stadtteile aufgeben? Können wir uns die heutige Infrastruktur morgen noch leisten? Sind unsere Siedlungsstrukturen altersgerecht? Das sind die Kernfragen des Vortrages von Peter Hettlich, dem Sprecher der Arbeitsgruppe Ost der Grünen Bundestagsfraktion. Ein weiterer Rückbau von Wohnungen – besonders in Ostdeutschland und damit auch in Chemnitz – ist unumgänglich. Wie unsere Stadt dennoch lebensfähig und lebenswert bleiben kann – darüber kann im Anschluss des Vortrages diskutiert werden. Die Einwohner und Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen.
Siedlungsstrukturen – heute und morgen. Der demographische Wandel und seine Auswirkungen
Ein Vortrag von Peter Hettlich, Mitglied des Bundestages mit anschließender Diskussion
Termin: 11. Juni 2007
Zeit: 19 Uhr
Ort: Cafe Moskau · Straße der Nationen 56, Chemnitz
Verwandte Artikel
Grüne-PM: Die Vorwürfe sind ernst und bedürfen der Aufklärung
Pressemitteilung, 23.02.2021 Grüne fordern Transparenz und Aufklärung der Sexismus- und Rassismusvorwürfe Am 31. Januar 2021 kam es in Chemnitz wegen nächtlicher Ruhestörung zu einem Polizeieinsatz, in dessen Folge eine aus…
Weiterlesen »
Internationaler Tag von Mädchen und Frauen in der Wissenschaft
Zum internationalen Tag von Mädchen und Frauen in der Wissenschaft nutzen wir heute mal die Gelegenheit, um ein GRÜNES weibliches Mitglied und ihre spannende Arbeit vorzustellen: Kim Schmidt. Hier ihr…
Weiterlesen »
Wahlkampf digital mit Karola
Wahlkampf! Aber digital? Na klar! #KarolaKöpferl erklärt euch wie es geht! Am Samstag gegen 10 Uhr hatte die Landesarbeitsgemeinschaft „Digitales“ (LAG Digitales) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zum Online-Workshop…
Weiterlesen »