Am 29.04.2009 beschloss der Stadtrat die Teilnahme am eea®. Mit dem Energiepolitischen Arbeitsprogramm sollten Maßnahmen umgesetzt werden, welche neben Klimaschutzeffekten auch Kosteneinsparungen für die Stadt Chemnitz zur Folge haben, wie zum Beispiel die Ausrüstung von Sporthallen mit LED-Technik. 1. Wie viele Sporthallen mit wie vielen Lichtpunkten befinden sich im Besitz der Stadt Chemnitz? 2. Wie viele Lichtpunkte in den Sporthallen wurden davon bis jetzt auf LED-Technik umgestellt? 3. Welche Kostenersparnis für die Stadt konnte dadurch bisher erreicht werden? Download RA-028-2014 Antwort eea
-
Termine
Jul2Sa14:00 Frauenvollversammlung @ DreikönigskircheFrauenvollversammlung @ DreikönigskircheJul 2 um 14:00 – 20:00Jul4Mo18:30 Grünes Schachturnier @ Grünes BüroGrünes Schachturnier @ Grünes BüroJul 4 um 18:30 – 20:30Wir wollen mit euch zusammen ein Schachturnier im Grünen Büro veranstalten! Spielmodi, Zeitbegrenzung, etc. besprechen wir vor Ort mit euch und machen wir von der Teilnehmendenzahl abhängig. Tragt euch in diese...19:00 „Zwangsarbeit – Wie verbannen wi... @ Online„Zwangsarbeit – Wie verbannen wi... @ OnlineJul 4 um 19:00 – 20:00Weltweit sind schätzungsweise 25 Millionen Menschen von Zwangsarbeit betroffen. Zwangsarbeit bedeutet, dass Menschen unter Androhung von Strafen gegen ihren Willen arbeiten müssen. Die von ihnen hergestellten Produkte können auf den...Jul5Di17:00 Treffen der AG Ernährung @ Spielplatz Bunte GärtenTreffen der AG Ernährung @ Spielplatz Bunte GärtenJul 5 um 17:00Ernährung geht uns alle an. Deshalb wollen wir uns als AG für gesündere, nachhaltig produzierte Nahrungsmittel einsetzen, die möglichst wenig Tierleid verursachen. Bei unseren bisherigen Treffen haben sich die Schwerpunkte... -
Sprechzeiten
-
Schlagwörter
Verwandte Artikel
GRÜNE Bürger:innensprechzeit mit Susann Mäder und Volkmar Zschocke,
Chemnitzer Stadträt:innen
Die GRÜNEN Stadträt:innen Susann Mäder und Volkmar Zschocke laden am Freitag, 01. Juli, zur Sprechzeit für Bürger:innen in den Andrépark auf dem Kaßberg ein. Sie stehen interessierten Chemnitzer:innen von 14.00…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern: Müll verwerten statt verbrennen
Der Energieanbieter Eins Energie plant eine Müllverbrennungsanlage am Standort des jetzigen Heizkraftwerks Chemnitz Nord. Möglich ist, dass dort große Mengen unvorbehandelten Mülls verbrannt werden. Eine Prüfung alternativer Technologien lehnte der…
Weiterlesen »
Freie Fahrt für die Sanierung des Bahnhofs der Parkeisenbahn
Heute um 10.00 Uhr setzte u. a. Baubürgermeister Micheal Stötzer den ersten Spatenstich für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes der Parkeisenbahn im Küchwald. Geplant sind getrennte Umkleideräume für Mädchen und Jungen,…
Weiterlesen »