3 Frauen, 2 Männer, 3 Neulinge im Rat und zwei erfahrene Stadträte sowie quer durch (fast) alle Altersgruppen
- Christin Furtenbacher
- Bernhard Herrmann
- Thomas Lehmann
- Meike Roden
- Petra Zais
- Christin Futhenbacher, wissenschaftliche Mitarbeiterin: Der Zugang zu guter Bildung ist eine Frage der Gerechtigkeit. Um Kindern unabhängig von der Herkunft und dem Geldbeutel der Eltern gleiche Chancen zu ermöglichen, brauchen wir innovative und pädagogisch durchdachte Bildungs- und Ganztagsbetreuungsangebote.
- Bernhard Herrmann, Dipl. – Ing. für Wasserbau, parteilos: Die Menschen in Chemnitz möchten mitgestalten, mehr direkten Einfluss nehmen auf ihre Zukunft, im Umfeld und in der gesamten Stadt. Für diese Anliegen möchte ich streiten, als starke und zugleich konstruktive, bürgerschaftliche Stimme im Stadtrat.
- Thomas Lehmann, Verleger: Besonders am Herzen liegen mir die Qualität der kulturellen Einrichtungen in Chemnitz. Neben Theater, Musikschule, Tietz und Kunstsammlungen machen die Freien Kulturprojekte unsere Stadt bunt und lebenswert. Für sie fordern wir eine bessere Finanzierung ein.
- Meike Roden, Studentin: Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Chemnitz Lebensqualität für alle Generationen bietet und wir endlich das Potenzial der Universität und junger, kreativer Menschen in unserer Stadt nutzen.
- Petra Zais, Dipl.- Gesellschaftswissenschaftlerin: Unsere Stadtteile brauchen eine bessere Infrastruktur. Direkte Busverbindungen in die Innenstadt, Post und Stadtteilbibliotheken gehören für mich genauso dazu, wie wohnortnahe Kitas, Schulen und Treffs für Jung und Alt.
Verwandte Artikel
Jetzt mal ehrlich Chemnitz! Unsere Video-Serie
In unserer neuen Video-Serie beziehen Grüne Mitglieder Stellung zu aktuellen Themen. In einer Minute geben sie dabei eine ehrliche Antwort auf bewusst provokativ gestellte Fragen. 14.09.2023 mit Christin zum geplanten…
Weiterlesen »
Ein buntes Treiben beim CSD in Chemnitz
Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr mit über 1.500 wunderbaren Menschen den CSD in Chemnitz gefeiert. Nach dem großen Demonstrationszug kamen wir ab 14 Uhr Fest im Stadthallenpark zusammen, wo…
Weiterlesen »
Nachbericht Menschenkette in Solidarität mit der Ukraine
250 Engagierte bei der Menschenkette in Solidarität mit der Ukraine. Wir haben alle gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt. Durch berührende Gesänge und Worte brachten wir unsere Verbundenheit mit der Ukraine…
Weiterlesen »