1. Welche Vereinbarung wurde konkret mit den Händlern zur Vermeidung von Plastiktüten auf Chemnitzer Märkten getroffen?
2. Wie viele Händler haben sich freiwillig bereit erklärt, komplett auf Plastiktüten zu verzichten? Wie viele Händler haben der Vereinbarung nicht zugestimmt? Bitte nach Märkten und Warenangebot aufschlüsseln.
5. Gab es den Bedarf, Beutel mit einheitlichen Motiven an die Händler auszugeben?

Verwandte Artikel
Homeoffice Stadtverwaltung
„Arbeitgeber müssen überall dort Homeoffice anbieten, wo es möglich ist. Das sieht die Corona-Arbeitsschutz-Verordnung vor, die am 27. Januar in Kraft getreten ist.“ So ist es auf der Seite der…
Weiterlesen »
Finanzierung Freiwilligenzentrum
Das Chemnitzer Freiwilligenzentrum unter Trägerschaft der Caritas leistet einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt und des solidarischen Miteinanders in der Stadt Chemnitz. Im Zuge der Verschiebung des Haushaltsbeschlusses durch den…
Weiterlesen »
Heiz- und Warmwasserkosten für Hartz-IV-Empfänger:innen
Unsere Stadträtin, Mitglied im Sozialausschuss und Sozialpolitische Sprecherin, Katharina Weyandt, fragte Ab dem Jahr 2021 wird der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid bepreist.
Weiterlesen »