1. Welche Projekte werden in Chemnitz aktuell aus Fördermitteln des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ gefördert und mit welcher Summe jeweils? Wie viele Mittel stehen insgesamt zur Verfügung?
2. Für welche Projekte wurden Mittel im Rahmen des Programms beantragt (bitte je Höhe der beantragten Mittel angeben)?
3. Warum soll das Projektvorhaben „Stadtteilmütter“ des solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen nicht gefördert werden? Können hierfür andere Förderquellen vorgeschlagen werden?
Verwandte Artikel
Statement zum geplanten Personalabbau der Stadt Chemnitz
Manuela Tschök-Engelhardt, Co-Vorsitzende unserer Fraktionsgemeinschaft und Sprecherin für Finanzen, Haushalt und Wirtschaf sagt zum geplanten Personalabbau: „Eine differenzierte Analyse beim geplanten Personalabbau zur Haushaltskonsolidierung ist Fehlanzeige. Die auffallend runden Zahlen…
Weiterlesen »
Auch der Wald in Chemnitz stirbt!
Monokulturen, Dürre, Borkenkäfer und dann auch noch Stürme: Den Wäldern in Deutschland geht es so schlecht wie nie“, so die Zustandsbeschreibungen zum Waldsterben diese Woche vielen Medien zu entnehmen. Manuela…
Weiterlesen »
Kita-Kosten nicht höher als notwendig anpassen!
Die Kosten für Eltern für die Unterbringung ihrer Kinder in einer Chemnitzer Kindertagesstätte sind seit mehr als 10 Jahren nicht gestiegen. Nun plant die Stadt eine 10-protzentige Erhöhung ab 1….
Weiterlesen »