#stadtratC stimmte in seiner Sitzung am 24. Juni 2020 unserem Beschluss-Antrag über die Einrichtung von Fußgängerüberwegen („Zebrastreifen“) im Stadtgebiet von Chemnitz zu.
Es geht hierin darum, dass die Verwaltung die Einrichtung von Fußgängerüberwegen prüft, Schwerpunkte sollen sein:
– bisherige Wünsche und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Schulen, die in den vergangenen fünf Jahren bei der SVC eingegangen sind,
– Anregungen der AG Schulwegsicherheit, der Verkehrswacht Chemnitz e. V, vom Fuss e. V., Behindertenbeirat, Seniorenbeirat sowie den Ortschaftsräten, Stadtteilmanagements und Bü-gerplattformen (diese sind explizit zu erfragen und zu ergänzen),
– sowie Bedarfe, die die SVC (Tiefbauamt) sieht. @VZschocke sprach dazu und verwies auf die vielen Vorschläge aus der Bürgerschaft, die vorliegen.
Verwandte Artikel
Mehr Geld und Personal für die Kitas auch in Chemnitz
Mit dem Ende vergangenen Jahres beschlossenen Doppelhaushalt 2023/24 haben die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD den Weg für mehr Unterstützung der Kommunen bei der Kindertagesbetreuung geebnet. Kürzlich haben…
Weiterlesen »
Wohnungsneubau in Chemnitz – Vorrang für Stadtgrün und Gewässerschutz
Im Stadtteil Adelsberg werden seit Jahren trotz stadtweit stagnierender Einwohnerzahl großflächig neue Eigenheimgebiete geplant und errichtet. Unsere BÜNDNISGRÜNE Fraktionsgemeinschaft begleitet dies seit Jahren kritisch-konstruktiv. Besonderen Wert legen wir dabei auf…
Weiterlesen »
Wenn der Bus nicht kommt – Personalnot der CVAG hat Folgen
Zu Störungen und Ausfällen der Linie 82 hat die CVAG Fragen der BÜNDNISGRÜNEN Fraktionsgemeinschaft beantwortet: In den letzten beiden Monaten des Jahres 2022 ist die Linie 18 mal ausgefallen. Das…
Weiterlesen »