„Wildbienen geht es schlecht!“ Diese Aussage konnten Leser*innen der Tageszeitung „Freie Presse“ kürzlich in einem Beitrag lesen. Unsere Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt nahm den darin enthaltenen Aufruf sofort zum Anlass, sich zwei Nistkästen bei Dirk Liesch zu bestellen.
Er ist stellvertretender Vorsitzender des Imkervereins Chemnitz 1874 e.V.; Initiator und Moderator des Bienen und Imkerei MOOC (biMOOC) sowie Initiator „lebenswertes Chemnitz“. Er antwortete ihr: „Wenn die 100 Nisthilfen zusammen kommen, können wir sie hier in der Holzwerkstatt der Lebenshilfe herstellen lassen.“ Das wollen wir als Stadtratsfraktion sehr gern unterstützen! Deshalb hier der Link, unter dem man sich bis Ende August anmelden kann, um einen oder mehrere solcher Nisthilfen zu erwerben. Kosten: Etwa 25 bis 30 Euro.
Verwandte Artikel
Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat haben Fragen und Unmut zu den Brückenabrisse im Zuge der Bauarbeiten am neuen Pleißenpark in Altendorf erreicht. Die entstandene Situation ist für…
Weiterlesen »
Die BÜNDNISGRÜNE-Fraktionserklärung zur gestrigen Stadtratssitzung vom 13.09.2023
Wir weisen den Vorwurf der Verleumdung und Falschaussage in der Pressemitteilung der Stadt Chemnitz Nummer 612 (Stadtspitze verwehrt sich gegen Falschaussagen) ausdrücklich zurück. Anbei können Sie die gestrige Fraktionserklärung der…
Weiterlesen »
Chemnitzer Lösungen gegen die Pflegekrise
Die Zahl der Pflegebedürftigen, die Kosten und der Personalmangel steigen. Was tun angesichts dieser sich entwickelnden Pflegekrise? Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für den morgigen Stadtrat beantragt, dass im…
Weiterlesen »