Wir haben #KarolaKöpferl wieder strahlend beim Pflanzen erwischt. Diesmal lief die Guerilla Gardening Aktion in Ebersdorf. Die grünen Herbstpflanzungen gehen in die nächste Runde sozusagen.
Wie vor ein paar Tagen angekündigt pflanzen wir Bienen. Was soll das heißen? Nun, Karola – unserer Chemnitzer Direktkandidat*in zur nächsten Bundestagswahl 2021 – setzt Tulpen- und Krokuszwiebeln in Form einer Biene in die Erde. Das sieht dann richtig toll aus und erfüllt sogar noch einen wichtigen Zweck.
„Diese Frühblüher dienen im Frühjahr den verschiedenen Insekten als erste Nahrungsquelle“, sagt Karola. „Gerade völkerbildende Arten wie Honigbienen und Hummeln sind darauf angewiesen.“
Karola ist selbst auch Imkerin und spricht aus eigener Erfahrung. Wir freuen uns, wie gesagt, zudem natürlich auch über die Farbenpracht der Blühten.
Bis Mitte November sollten jedoch alle Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt sein. Worauf wartet ihr? Beeilt euch! Schaufel und Zwiebeln eingepackt und los geht‘s! Macht noch schnell selbst eure eigenen Herbstpflanzungen. Ob als Biene, als Herz oder wildes Blumenmeer ist dabei auch nicht entscheiden. Hauptsache wir machen Chemnitz ein schönes Stück grüner und bunter, für mehr Artenvielfalt und für unsere eigene blühende Zukunft.

Verwandte Artikel
#AgrarwendeLostreten. Denn wir haben es satt! Wir machen mit bei der diesjährigen Aktion für eine zukunftsfähige Landwirtschaft! Ihr auch? Zeigt her eure Füße! Gemeinsam mit “Wir haben es satt!” treten…
Weiterlesen »
Karola demonstriert für bessere Pflege
Nanu…für was demonstrieren die denn? 🤶🧑🎄🎅 Da gehen schon in #Chemnitz die Weihnachtsmänner auf die Straße! Für was? Die #Pflege, natürlich. Die #Corona-Pandemie hat die Situation in den Pflegeeinrichtungen nochmals…
Weiterlesen »
PM: Bündnisgrüne demonstrieren mit Weihnachtsmännern für bessere Bedingungen in der Pflege
Am 09.12. demonstrieren die Bündnisgrünen Corona-konform mit Weihnachtsmännern vor drei Pflegeeinrichtungen in Chemnitz. Die Direktkandidatin der GRÜNEN Chemnitz, Karola Köpferl, stellt fest: „Die Pandemie verstärkt die katastrophale Personalsituation im Pflegebereich…
Weiterlesen »