In der Mitgliederversammlung am 23.02.2021 hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag „GRÜNE Schwerpunkte für Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025“ beschlossen.
Dazu kommentiert Jenny Krüner, Sprecherin des Kreisverbands: „Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025. Das ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, Chemnitz als Kultur- und Zukunftsstadt neu auf der europäischen Landkarte zu verorten. Auch deshalb haben wir GRÜNE die Bewerbung zur Kulturhauptstadt von Beginn an unterstützt. Durch unseren Beschluss zu Schwerpunkten als Europäische Kulturhauptstadt 2025 wollen wir erreichen, dass die infrastrukturellen Kernaufgaben breit debattiert werden, damit Chemnitz auch über 2025 hinaus von diesem Titel profitieren kann.
Die Kulturhauptstadt soll nachhaltig die Lebensqualität in Chemnitz verbessern. Dazu wollen wir, dass über eine Weiterentwicklung der starken Bürger:innenbeteiligung möglichst viele Chemnitzer:innen erreicht werden – mit Projekten, mit Infrastrukturmaßnahmen und mit dem Selbstverständnis einer Kulturhauptstadt Europas. Die Kulturförderung – insbesondere der freien Szene – muss in Pandemiezeiten besonders abgesichert und gestärkt werden. Wir setzen uns auch dafür ein, dass der europäische Charakter der Kulturhauptstadt in Chemnitz unmittelbar erlebbar wird.
Gleichzeitig ist jetzt entscheidend, keine Zeit zu verlieren. Schon im kommenden Doppelhaushalt der Stadt Chemnitz müssen Finanzmittel für die notwendigen Investitionen in eine nachhaltige Infrastruktur eingestellt sein. Der größte und dringendste Handlungsbedarf besteht hier bei der Mobilität – denn Mobilität entscheidet darüber, ob Stadt und Region leicht und bequem erreicht und erkundet werden können. Dafür braucht es endlich eine Fernbahnanbindung für Chemnitz, eine Verstärkung und Verdichtung des Regionalverkehrs sowie eine deutliche Stärkung des Fuß- und Radverkehrs in Chemnitz. Bestehende Infrastruktur muss instand gesetzt und erweitert werden!“
Der Beschluss versteht die Kulturhauptstadt als vielschichtige Aufgabe. Insofern formulieren wir darin auch für die Bereiche Kulturentwicklung, Stadtentwicklung, Innovationsförderung und Demokratisches Europa GRÜNE Schwerpunkte, für die wir uns bis 2025 besonders einsetzen werden.“

Verwandte Artikel
Kulturhauptstadt 2025 heißt auch Demokratieschutz, Vielfaltförderung und wirksame Konzepte gegen rechte Gewalt
Chemnitz als Kulturhauptstadt muss sich um besseren Schutz für Demokratie bemühen! In dieser Woche war das Thema „Kulturhauptstadt“ medial sehr präsent Unteranderem weil sich die Ostministerpräsident*innen mit Olaf Scholz in…
Weiterlesen »
Menschenrechte gelten auch an Außengrenzen!
Diese Woche wurde im EU-Innenrat eine Einigung zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems gefunden.Diese Einigung wird nun im Trilog-Verfahren mit Europäischer Kommission und Europäischem Parlament verhandelt. Während die Fraktion der…
Weiterlesen »
Chemnitzer Grüne fordern Schutz und Sichtbarkeit für queere Vielfalt in Chemnitz
Pressemitteilung Datum: 17.05.2023 Chemnitzer Grüne fordern zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) Schutz und die Sichtbarkeit für queere Vielfalt in Chemnitz Am 17. Mai– dem Internationalen…
Weiterlesen »