In ihrer zweiten Vorberatung zum Doppelhaushalt 2021/22 am 12.02.2021, haben sich die Stadträt:innen der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf ihre Zielrichtung verständigt: dem Klimawandel entschlossen entgegen treten.
Manuela Tschök-Engelhardt, Co-Vorsitzende und Sprecherin für Klimaschutz: „Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe und wir müssen zentrale Zukunftsthemen für unsere Stadt angehen. Chemnitz muss fit für den Klimawandel gemacht werden. Dazu gehören für uns unter anderem der Wald- sowie Teichschutz als auch gute Mobiliätsverbindungen für Alle. Straßenbäume und Fassadenbegrünung sind Herzensthemen, die wir weiterhin verfolgen und verstetigen wollen. Chemnitz muss für junge Menschen und lebensgereifte Generationen gleichermaßen attraktiv sein.“
Verwandte Artikel
Rückblick Stadtratssitzung 10.02.2021
In der Stadtratssitzung am 10. Februar 2021 wurde erfolgreich mit der →“Entscheidung über zukünftige Nutzung der Talsperre Euba“ die Sicherung dieses historischen Bauwerks und Areal beschlossen. Der aktuelle Beschluss bezieht…
Weiterlesen »
Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Rede zum BA-114/2020/Kleingärten
Unsere Stadträtin Susann Mäder warb heute, am 10.02.2021, um unserem Antrag Kleingärten.
Weiterlesen »
Beschlussantrag Evaluation Zielkonzeption Botanischer Garten
Weiterlesen »