Die Situation an Chemnitzer Schulen ist angespannt, immer häufiger kommt es zu lang andauerndem und umfangreichem Stundenausfall durch fehlende Lehrkräfte. Einige Schulen sind nicht mehr in der Lage, die Stundentafel umzusetzen und müssen diese kürzen.
Defizite nach und durch Corona werden größer statt kleiner.
Deshalb fordern wir gemeinsam mit den anderen demokratischen Fraktionen im Stadtrat die Stadt Chemnitz zu folgenden Maßnahmen auf:
🌻 Die Stadtverwaltung soll unter den Lehramtsstudierenden eine Befragung hinsichtlich der Gründe durchführen, welche perspektivisch für und gegen eine Anstellung in Chemnitz sprechen.
🌻 Die Resultate der Befragung sollen genutzt werden, um Anreize für neue Lehrer*innen zu schaffen.
🌻 Außerdem fordern wir ein Konzept mit kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen, um dem Lehrer*innenmangel der Region entgegenzuwirken.
🌻 Die Ausbildung für Seiteneinsteiger*innen soll am Standort Chemnitz ab sofort und auch zukünftig sichergestellt werden.
Verwandte Artikel
Anna Lanfermann ist die Neue
Am heutigen Mittwoch wurde die 33-jährige Anna Lanfermann als neue Stadträtin der Grünen Fraktionsgemeinschaft vereidigt. Sie ist seit 2017 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und arbeitet als Bildungsreferentin und Beraterin…
Weiterlesen »
Stadtratssitzung am 10.05.2023
Das sind unsere Themen Diese Woche steht wieder eine spannende Stadtratssitzung für unsere Stadträt:innen auf dem Plan. Am Mittwoch ab 15.00 Uhr setzen wir uns wieder für ein lebens- und…
Weiterlesen »
Mandatsniederlegung aus persönlichen Gründen
Die Stadträtin Kathleen Kuhfuß der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz hat zu Beginn dieser Woche den Oberbürgermeister um die Beendigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Stadtrat ab Mai 2023…
Weiterlesen »