Von der Innenstadt zum Flemminggebiet oder nach Altendorf in wenigen Minuten. Durch eine Anbindung des Kaßbergs an das Bahnnetz wäre das möglich.
Der Kaßberg selbst ist mit seinen knapp 18.000 Einwohner*innen der bevölkerungsreichste Stadtteil von Chemnitz. Mit Blick auf die räumlichen Grenzen des dicht bebauten Stadtteils ist eine effiziente Anbindung an das ÖPNV-Netz unerlässlich.
Deshalb machen wir uns mit unserem fraktionsübergreifenden Antrag im Stadtrat für die Prüfung einer möglichen Bahnlinie für den Kaßberg stark.
Änderungen und weitere Informationen gibt es hier: https://gruene-chemnitz.de/start/2022/04/was-wurde-eigentlich-aus-der-kassbergbahn/
Verwandte Artikel
Kürzungen in der Jugendarbeit – eine Absage an die Jugend
Angebote der Jugendhilfe bieten jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen Orientierung und tragen zu mehr Chancengerechtigkeit bei. Die Chemnitzer Jugendarbeit rückt weiter ins Zentrum des Sparkurses der Verwaltungsspitze. Christin Furtenbacher, jugendpolitische…
Weiterlesen »
Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat haben Fragen und Unmut zu den Brückenabrisse im Zuge der Bauarbeiten am neuen Pleißenpark in Altendorf erreicht. Die entstandene Situation ist für…
Weiterlesen »
Chemnitzer Lösungen gegen die Pflegekrise
Die Zahl der Pflegebedürftigen, die Kosten und der Personalmangel steigen. Was tun angesichts dieser sich entwickelnden Pflegekrise? Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für den morgigen Stadtrat beantragt, dass im…
Weiterlesen »