Vor Ostern traf unsere Fraktionsgemeinschaft Mitglieder des Vorstands des CFC in den Räumen des Stadions an der Gellertstraße.
Sport ist ein wichtiger Faktor im städtischen Leben und Chemnitz hat eine reiche Tradition an sportlichen Erfolgen. Bisher gewannen Sportler*innen bei Olympischen Spielen 27 Gold-, 33 Silber und 31 Bronzemedaillen. Dies machen die 221 Sportvereine im Stadtgebiet möglich.
Im Gespräch mit den Mitgliedern des Vereinsvorstands des CFC konnten wir uns von den Anstrengungen der vergangenen Jahre im Verein ein Bild machen. Positiv bewerten wir die Verbesserung der finanziellen Lage des Vereins. Ein Anliegen, dem sich der Vorstand erfolgreich gewidmet hat. So ist seit 2021 das Insolvenzverfahren beendet. Die Zusammenarbeit des Fußballvereines mit anderen Sportvereinen im Stadtgebiet wurde ebenfalls ausgebaut und gegen das schlechte Image vorgegangen.
Sport verbindet Menschen, ist gesund und ein Gewinn für die Stadtgesellschaft. Wir hoffen, dass der CFC seine Herausforderungen weiterhin offensiv angeht. Sportförderung auch im Bereich Fußball ist wichtiges Anliegen, von dem die Stadtgesellschaft profitiert.
Verwandte Artikel
Stadtrat Chemnitz – kurz und knapp.
Heute aus der Sicht unserer Stadträtin Christin Furtenbacher.
Weiterlesen »
Intelligente Energieeinsparung bei Chemnitzer Straßenbeleuchtung
Im Oktober 2015 fasste der Stadtrat den Beschluss, dass Chemnitz als erste deutsche Großstadt die komplette Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie umstellt. Ausgenommen hiervon sind nur die 320 denkmalgeschützten Gaslaternen. Wie es…
Weiterlesen »
Erste Stolpersteine 2022
In der Börnichsgasse 1 wird heute der erste Stolperstein dieses Jahres für Leon Jessel verlegt. Er war von 1897 bis 1900 der 2. Kapellmeister und Chordirektor des Stadttheaters Chemnitz. Die…
Weiterlesen »