Schloßchemnitz und Hilbersdorf werden angeschlossen
Baubürgermeister Michael Stötzer ist heute vor Ort, um am ersten Spatenstich zum Glasfaserausbau der Deutschen Telekom in den Stadtteilen Schloßchemnitz und Hilbersdorf teilzunehmen.
„Teilhabe bedeutet auch eine digitale Teilhabe. Ein schneller Internetanschluss ermöglicht es, sich über Veranstaltungen in der Umgebung zu informieren, neue Menschen kennenzulernen, digital Termine zu vereinbaren. Glasfaseranschlüsse bringen nicht nur einen Vorteil bei der privaten Nutzung, auch für viele Unternehmen ist das ein wichtiger Standortfaktor. Die Stadt Chemnitz möchte mit dem Ausbau ihres Netzes bis Ende 2024 fertig sein. Stadtweit bauen andere Betreiber ihre Netze ebenso weiter aus. Es ist wichtig, dass mehrere Partner parallel damit beschäftigt sind, ein gutes Angebot für die Bürger*innen in Chemnitz bereitzustellen,“ erklärt Michael Stötzer.
Chemnitz steht dabei schon gut da, ca. 77 % der Bürger*innen und Unternehmen haben schon jetzt einen schnellen Internetzugang.



Verwandte Artikel
GRÜNE fordern: Müll verwerten statt verbrennen
Der Energieanbieter Eins Energie plant eine Müllverbrennungsanlage am Standort des jetzigen Heizkraftwerks Chemnitz Nord. Möglich ist, dass dort große Mengen unvorbehandelten Mülls verbrannt werden. Eine Prüfung alternativer Technologien lehnte der…
Weiterlesen »
Freie Fahrt für die Sanierung des Bahnhofs der Parkeisenbahn
Heute um 10.00 Uhr setzte u. a. Baubürgermeister Micheal Stötzer den ersten Spatenstich für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes der Parkeisenbahn im Küchwald. Geplant sind getrennte Umkleideräume für Mädchen und Jungen,…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat
Grüne Politik zum Thema Grüne Mobilität in Chemnitz Teil 1 Zwei Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen. Hier wollen wir euch zeigen, welche Teile unseres Wahlprogramms wir bereits umsetzen…
Weiterlesen »