Heute um 10.00 Uhr setzte u. a. Baubürgermeister Micheal Stötzer den ersten Spatenstich für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes der Parkeisenbahn im Küchwald.
Geplant sind getrennte Umkleideräume für Mädchen und Jungen, eine barrierefreie Sanitäranlage und ein modernisierter Kiosk. 2023 wird das 1980 erbaute Gebäude in neuem Glanz erstrahlen.
Bis dahin gibt es kleinere Einschränkungen, doch der Fahrbetrieb wird über die Sommersaison aufrechterhalten. So können Gäste den Küchwald auch diesen Sommer auf Schienen entdecken und sich von den jungen Parkeisenbahner*innen lotsen lassen.





Verwandte Artikel
Wenn der Bus nicht kommt – Personalnot der CVAG hat Folgen
Zu Störungen und Ausfällen der Linie 82 hat die CVAG Fragen der BÜNDNISGRÜNEN Fraktionsgemeinschaft beantwortet: In den letzten beiden Monaten des Jahres 2022 ist die Linie 18 mal ausgefallen. Das…
Weiterlesen »
Ausgedünnter Fahrplan – es braucht kreative Ideen
Der Fahrgastbeirat hat sich kürzlich unter anderem zur anhaltenden Reduzierung des Chemnitzer Nahverkehrsangebotes auf einen 30-Minuten-Takt am Abend geäußert. Susann Mäder, Stadträtin der Bündnisgrünen Ratsfraktion, meint: „Es braucht kreative Ideen,…
Weiterlesen »
Kita-Bedarfsplan als Chance nutzen – Stellungnahme zu angekündigten Kita-Schließungen
Am gestrigen Nachmittag wurden die Fraktionen im Stadtrat mit einem Schreiben der Verwaltung über die geplanten Schließungen von fünf kommunalen Kitas informiert. Den Stadträtinnen und Stadträten wurde per E-Mail mitgeteilt,…
Weiterlesen »