Im Marie-Luise-Pleißner Park
Pünktlich zum Internationen Kindertag weihte Baubürgermeister Michael Stötzer gemeinsam mit Schüler:innen der Rudolfschule den neu gebauten Spielplatz im Marie-Luise-Pleißner-Park im Stadtteil Bernsdorf ein.
Ein Highlight der Anlage ist das orangefarbene Kletternetz „Eurythmus“, das vor allem für Kinder ab acht Jahren konzipiert wurde, eine integrierte Membran besitzt und als Trampolin fungiert. Eine weitere Besonderheit ist das eigens für diesen Spielplatz entworfene „Spielband“ mit einer Boulderwand und einem Schrägaufgang mit Seil zu einer Rutsche. Ein kleiner Sandkasten sowie ein ebenerdiges Trampolin ergänzen die Großspielgeräte auch für kleinere Besucher. Für Eltern, Aufsichtspersonen und alle weiteren Besucher:innen gibt es hochwertige Sitzmöglichkeiten aus Holz, die zum Verweilen einladen.
Am Planungsprozess für diesen Spielplatz waren Kinder und Jugendliche aus Schulen der näheren Umgebung beteiligt, sie durften auch den Grundstein legen. Die zukünftigen Nutzer:innen konnten aus drei vorgeschlagenen Aktivitäten eine auswählen. Aus dem Ergebnis „Springen und Klettern“ wurde vom Planungsbüro LOR Landschaftsarchitekten Otto+Richter aus Dresden das Konzept mit dem Titel „Der springende Punkt“ erarbeitet.




Verwandte Artikel
GRÜNE fordern: Müll verwerten statt verbrennen
Der Energieanbieter Eins Energie plant eine Müllverbrennungsanlage am Standort des jetzigen Heizkraftwerks Chemnitz Nord. Möglich ist, dass dort große Mengen unvorbehandelten Mülls verbrannt werden. Eine Prüfung alternativer Technologien lehnte der…
Weiterlesen »
Freie Fahrt für die Sanierung des Bahnhofs der Parkeisenbahn
Heute um 10.00 Uhr setzte u. a. Baubürgermeister Micheal Stötzer den ersten Spatenstich für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes der Parkeisenbahn im Küchwald. Geplant sind getrennte Umkleideräume für Mädchen und Jungen,…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat
Grüne Politik zum Thema Grüne Mobilität in Chemnitz Teil 1 Zwei Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen. Hier wollen wir euch zeigen, welche Teile unseres Wahlprogramms wir bereits umsetzen…
Weiterlesen »