Was heißt das denn?
Für uns ganz klar: Vernetzung und Austausch mit der engagierten Zivilgesellschaft! Das haben wir gestern mit dem Motto „Gemeinsam ans Ziel mit gemeinsamen Zielen“ unterstrichen. Auf unserer Mitgliederversammlung im Weltecho nutzten wir den Raum um uns mit Initiativen in Chemnitz auszutauschen, besser kennenzulernen und zu vernetzen.
Friederike arbeitet beim DAKS – Die Alternative Kommunalpolitik Sachsen e.V. – die Weiterbildungen zu Kommunalpolitik anbieten. Denn kommunalpolitisches Engagement ist harte Arbeit. Das Ehrenamt kann sich durch den DAKS mit Wissen und Fähigkeiten stärken.
Britta & Maria engagieren sich bei OMAS GEGEN RECHTS und machten deutlich, dass Demokratie nur generationsübergreifend funktioniert.
ParentsForFuture Chemnitz sind im Rahmen der FFF Bewegung entstanden. „Es ist Zeit Verantwortung zu übernehmen“ – auch und gerade als Vertretung der Zivilgesellschaft. Daher suchen auch sie engagierte Menschen für Aktionen.
Historisch mahnt das stadtbekannte Umweltzentrum – kurz UWZ – als ehemaliges Stasigebäude auf dem Kaßberg, dass 1989 von Umweltaktivisti besetzt wurde und bis heute Zentrum für verschiedenste Initiativen wie ADFC, VDC, Sächs. Flüchtlingsrat ist. Am 11.09.2022 wird 30 Jähriges mit einem Straßenfest gefeiert. Ja, Geburtstage sind durch Corona etwas verschoben wurden. Ihr wisst.
Nicht zu Letzt ist Chemnitz seit April 2020 Fair Trade Town und das haben wir der harten Arbeit der „Fair Trade Steuerungsgruppe“ zu verdanken. Ein gemischtes Gremium aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft & Zivilgesellschaft, dass unserer Kommune hier konkret in die Verantwortung nimmt gegenüber Produzent:innen im globalen Süden. Ihr Ziel ist es für Chemnitz mehr fairer Beschaffung von Produkten sicherzustellen, ohne Ausbeutung und Zwangsarbeit, ohne Ausbeutung der Natur.
Gemeinsam sind wir Viele, die wir Chemnitz lebenswert und nachhaltig gestalten wollen. Mit vereinten Kräften erreichen wir mehr. Vernetzt euch! Denn: #WirSindMehr!






Verwandte Artikel
Faire Lieferketten! – Online-Konferenz – 31.5., 18 Uhr
Jahrelange haben sich viele Bürger*innen, zivilgesellschaftliche Organisationen und wir Grüne uns für ein EU-Lieferkettengesetz eingesetzt. Während sich auch viele Unternehmen für ein solches Gesetz aussprachen, blies es der Fraktion Die…
Weiterlesen »
Jetzt mal ehrlich Chemnitz! Unsere Video-Serie
In unserer neuen Video-Serie beziehen Grüne Mitglieder Stellung zu aktuellen Themen. In weniger als einer Minute geben sie dabei eine ehrliche Antwort auf bewusst provokativ gestellte Fragen. 18.05.2023 mit Coretta…
Weiterlesen »
Chemnitzer Grüne fordern Schutz und Sichtbarkeit für queere Vielfalt in Chemnitz
Pressemitteilung Datum: 17.05.2023 Chemnitzer Grüne fordern zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) Schutz und die Sichtbarkeit für queere Vielfalt in Chemnitz Am 17. Mai– dem Internationalen…
Weiterlesen »