Am Mittwoch hat unsere Radtour zum Thema Stadtentwicklung durch Chemnitz-West stattgefunden.
Unser Hauptziel war es, Fortschritte und Verbesserungsmöglichkeiten der Chemnitzer Radinfrastruktur zu besichtigen.
Unser erster Halt war am alten Güterbahnhof in Altendorf, wo der zukünftige Premiumradweg entlang führen wird. Der komplette Radweg wird dann vom Küchwald aus bis nach Wüstenbrand verlaufen.
Weitere Stopps auf unserer Liste waren der Kulturpalast in Rabenstein, die Unterführung der Gaußstraße in Siegmar sowie die Verbindungstrasse Weststraße-Harthweg.
Nach der etwa 2-stündigen Fahrradtour sind wir wieder auf dem Kaßberg eingetroffen, um im Emmas Onkel noch was Kleines zu essen und zu trinken.
Danke an alle die uns bei der Tour begleitet haben!
Und wann ist die nächste Radtour?! Schon am 29.07. um 18 Uhr, dann findet nämlich die nächste Critical Mass statt
Wir freuen uns auf euch!









Verwandte Artikel
Rückblick auf das „Grüne“ KOSMOS 2022
DANKE KOSMOS CHEMNITZ 2022 – wir waren dabei und freuen uns direkt auf nächstes Jahr! Schmerzende Füsse vom Tanzen und lachendes Herz von all den wunderbaren Begegnungen – so blicken…
Weiterlesen »
„Nimm Platz“
Die sechs Siegerprojekte Plätze in Chemnitz mit eigenen Ideen füllen, das ist der Grundgedanke des Projektes „Nimm Platz“. Chemnitzer*innen konnten im April eigene Ideen einreichen, um Brachflächen in Gemeinschaftsorte zu…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist und bleibt Bündnispartei!
Was heißt das denn? Für uns ganz klar: Vernetzung und Austausch mit der engagierten Zivilgesellschaft! Das haben wir gestern mit dem Motto „Gemeinsam ans Ziel mit gemeinsamen Zielen“ unterstrichen. Auf…
Weiterlesen »