Christin Furtenbacher, Chemnitzer Stadträtin und Grüne Landessprecherin der Grünen Sachsen besuchte diese Woche die am 28.6.2022 eröffnete Wanderausstellung „frauenorte in sachsen“ und resümiert:
„Manchmal wissen wir, welcher Frau wir etwas zu verdanken haben – oftmals aber leider auch nicht. Frauen wie Ernestine Minna Simon wurden für ihr Wirken erst lange Zeit nach ihrem Tod gewürdigt. Manche Frauen wurden leider vollends bis heute übergangen. Einige Frauen schafften es in unsere Geschichtsbücher. Viele wurden jedoch ausgespart.“
Die Eröffnung der ersten „frauenorte sachsen“-Wanderausstellung in Chemnitz im Ausstellungsraum des Rathauses stellt nur einen Bruchteil der Sächsinnen vor, die Geschichte schrieben. Diese Ausstellung, initiiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Chemnitz und des Landesfrauenrates Sachsen e.V., holt die oft unbekannten sächsischen Wissenschaftlerinnen, Erfinderinnen, Pionierinnen und Abenteurerinnen aus dem Hintergrund ins Rampenlicht.



Verwandte Artikel
GRÜNE empfehlen Prüfung einer Absage des geplanten Uwe Steimle-Auftritts im Haus Kraftwerk
In Chemnitz soll am 15. Februar 2023 der Kabarettist Uwe Steimle im Haus Kraftwerk – einem durch die Stadt Chemnitz geförderten, soziokulturellen Jugendzentrum – auftreten. Christin Furtenbacher, jugendpolitische Sprecherin: „Ich…
Weiterlesen »
Knapp ein Drittel der Straßenlampen in Chemnitz auf LED umgestellt
BÜNDNISGRÜNE: Umstellungstempo kann steigen Vor über 8 Jahren beschloss der Stadtrat, dass Chemnitz als erste deutsche Großstadt die komplette Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie umstellt. Denn LED verbrauchen nicht nur weniger Energie,…
Weiterlesen »
Mehr Geld und Personal für die Kitas auch in Chemnitz
Mit dem Ende vergangenen Jahres beschlossenen Doppelhaushalt 2023/24 haben die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD den Weg für mehr Unterstützung der Kommunen bei der Kindertagesbetreuung geebnet. Kürzlich haben…
Weiterlesen »