Die Fraktionsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen hat am Freitag, 23.09.2022, die amtierende Co-Vorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt und den Landtagsabgeordneten sowie Stadtrat Volkmar Zschocke zu ihren Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zschocke folgt damit auf Toni Rotter, der nicht wieder als Co-Vorsitzender kandidierte.
„Wir setzen unsere Grüne Politik im Chemnitzer Stadtrat für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung engagiert und sachkundig fort, um unsere Stadt lebenswert zu erhalten“, erklärt Manuela Tschök-Engelhardt. „Wichtig ist uns dabei auch, weiterhin bezahlbare und eine nachhaltigere Energiepolitik, umweltverträgliche Mobilität und den Erhalt unseres Stadtgrüns umzusetzen“, ergänzt Volkmar Zschocke.
Übereinstimmung besteht in der neuen Doppelspitze weiterhin darüber, dass ein gutes Verhältnis zu den im Stadtrat vertretenen demokratischen Fraktionen angestrebt wird, um trotz der schwierigeren Mehrheitsverhältnisse Vorhaben zügig und gewinnbringend für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer umzusetzen.
Pressemitteilung vom 25.09.2022
Verwandte Artikel
Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat haben Fragen und Unmut zu den Brückenabrisse im Zuge der Bauarbeiten am neuen Pleißenpark in Altendorf erreicht. Die entstandene Situation ist für…
Weiterlesen »
Die BÜNDNISGRÜNE-Fraktionserklärung zur gestrigen Stadtratssitzung vom 13.09.2023
Wir weisen den Vorwurf der Verleumdung und Falschaussage in der Pressemitteilung der Stadt Chemnitz Nummer 612 (Stadtspitze verwehrt sich gegen Falschaussagen) ausdrücklich zurück. Anbei können Sie die gestrige Fraktionserklärung der…
Weiterlesen »
Chemnitzer Lösungen gegen die Pflegekrise
Die Zahl der Pflegebedürftigen, die Kosten und der Personalmangel steigen. Was tun angesichts dieser sich entwickelnden Pflegekrise? Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für den morgigen Stadtrat beantragt, dass im…
Weiterlesen »