Volkmar Zschocke, Co-Vorsitzender und mobilitätspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktionsgemeinschaft: „Ich begrüße die Bundesförderung für das Forschungsprojekt der CVAG und Hörmann Vehicle zu autonom fahrenden Schienenfahrzeugen ausdrücklich. Chemnitz ist einer der führenden Standorte zur Forschung und Entwicklung für das autonome und automatisierte Fahren. Solche Pilotprojekte im ÖPNV machen den Innovationsstandort Chemnitz sichtbar und stärken ihn.
Es wird in Zukunft einen wachsenden Bedarf für autonomes Fahren im Öffentlichen Verkehr geben. Ziel der CVAG sollte daher sein, automatisierte Verkehrsangebote künftig in den regulären Linienverkehr der Stadt zu integrieren und die Angebote zu erweitern. Es ist sehr gut, dass die CVAG mit diesem Forschungsprojekt das Thema voranbringt.
Autonomes Fahren bietet nicht nur Qualitätsgewinne im ÖPNV, sondern macht auch die Tätigkeiten bei der CVAG attraktiver und zukunftssicher. Es kann helfen, das Angebot stabil zu betreiben und schafft zudem Ressourcen für mehr Fahrgastbetreuung. Davon können insbesondere ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen profitieren – Stichwort begleitetes Fahren.
Bei der Planung eines Pilotprojekts in Chemnitz sollte ein langfristiges Mobilitätskonzept die Grundlage bilden, um eine Nutzungsperspektive für einen längeren Zeitraum zu sichern.“
Pressemitteilung vom 14.10.2022
Verwandte Artikel
Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat haben Fragen und Unmut zu den Brückenabrisse im Zuge der Bauarbeiten am neuen Pleißenpark in Altendorf erreicht. Die entstandene Situation ist für…
Weiterlesen »
Die BÜNDNISGRÜNE-Fraktionserklärung zur gestrigen Stadtratssitzung vom 13.09.2023
Wir weisen den Vorwurf der Verleumdung und Falschaussage in der Pressemitteilung der Stadt Chemnitz Nummer 612 (Stadtspitze verwehrt sich gegen Falschaussagen) ausdrücklich zurück. Anbei können Sie die gestrige Fraktionserklärung der…
Weiterlesen »
Chemnitzer Lösungen gegen die Pflegekrise
Die Zahl der Pflegebedürftigen, die Kosten und der Personalmangel steigen. Was tun angesichts dieser sich entwickelnden Pflegekrise? Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für den morgigen Stadtrat beantragt, dass im…
Weiterlesen »