Der Fahrgastbeirat hat sich kürzlich unter anderem zur anhaltenden Reduzierung des Chemnitzer Nahverkehrsangebotes auf einen 30-Minuten-Takt am Abend geäußert.
Susann Mäder, Stadträtin der Bündnisgrünen Ratsfraktion, meint: „Es braucht kreative Ideen, um der anhaltenden Ausdünnung des Fahrplans entgegen zu wirken. Wir sehen die Bemühungen der CVAG, doch auch weiterhin fallen tagsüber Fahrten aus und die Abendsituation ist für viele Fahrgäste nach wie vor nicht zufrieden stellend.
Die schienengebundenen Ein- und Ausrückefahrten der CVAG sind bereits in den Fahrplan integriert. Wieso nicht auch über die Busse nachdenken? Bisher fahren diese abends auf dem kürzesten Weg zum Betriebshof. Aber vielleicht gibt es auch die ein oder andere Möglichkeit, einen Teil dieser Leerfahrten auf Linie fahren zu lassen und so noch die einen oder anderen Fahrgäste an das gewünschte Ziel zu bringen.
Wir sind gern bereit mit dem Fahrgastbeirat, der CVAG, dem VMS und der Stadtverwaltung Chemnitz gemeinsam an solchen Ideen zu arbeiten und nach Lösungsvorschlägen zu suchen, um den Fahrgästen das bestmögliche Angebot, auch unter schwierigen Bedingungen, bieten zu können.“
Pressemitteilung vom 24.01.2023
Verwandte Artikel
GRÜNE empfehlen Prüfung einer Absage des geplanten Uwe Steimle-Auftritts im Haus Kraftwerk
In Chemnitz soll am 15. Februar 2023 der Kabarettist Uwe Steimle im Haus Kraftwerk – einem durch die Stadt Chemnitz geförderten, soziokulturellen Jugendzentrum – auftreten. Christin Furtenbacher, jugendpolitische Sprecherin: „Ich…
Weiterlesen »
Knapp ein Drittel der Straßenlampen in Chemnitz auf LED umgestellt
BÜNDNISGRÜNE: Umstellungstempo kann steigen Vor über 8 Jahren beschloss der Stadtrat, dass Chemnitz als erste deutsche Großstadt die komplette Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie umstellt. Denn LED verbrauchen nicht nur weniger Energie,…
Weiterlesen »
Mehr Geld und Personal für die Kitas auch in Chemnitz
Mit dem Ende vergangenen Jahres beschlossenen Doppelhaushalt 2023/24 haben die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD den Weg für mehr Unterstützung der Kommunen bei der Kindertagesbetreuung geebnet. Kürzlich haben…
Weiterlesen »