Susann Mäder, Stadträtin und Aufsichtsrätin der CVAG begrüßt die angekündigte Prüfung der CVAG eines Chipkarten-Angebotes und führt weiter aus: „Die CVAG sowie der VMS haben analog der Leipziger und Dresdner Verkehrsbetriebe die Option ihren Kundinnen und Kunden nicht nur das 49-Euro-Ticket sondern auch weitere Abo-Karten als Chipkarte anzubieten, nutzen diese Möglichkeit jedoch bisher nicht. Das ist das falsche Signal an alle Willigen, die gerade jetzt das Angebot des 49-Euro-Tickets gerne nutzen möchten, es aber aus verschiedensten Gründen nicht per Smartphone in Anspruch nehmen können.
Wir unterstützen die heutige Ankündigung der CVAG, hier nachzubessern und im Sinne der Fahrgäste ein mögliches Angebot zu prüfen. Um den Fahrgästen entgegenzukommen, wäre es zumindest übergangsweise eine denkbare Option, Menschen bei der Bestellung der Chipkarte auf den Seiten der DB oder anderer Verkehrsverbünde zu unterstützen, solange kein eigenes Chemnitzer Angebot zur Verfügung gestellt wird.“
Verwandte Artikel
Anna Lanfermann ist die Neue
Am heutigen Mittwoch wurde die 33-jährige Anna Lanfermann als neue Stadträtin der Grünen Fraktionsgemeinschaft vereidigt. Sie ist seit 2017 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und arbeitet als Bildungsreferentin und Beraterin…
Weiterlesen »
7-Punkte-Plan für mehr sichere Fahrradabstellanlagen vorgeschlagen
Chemnitz. Eine wachsende Zahl Chemnitzerinnen und Chemnitzer nutzt hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Diese Fahrräder benötigen Abstellanlagen, an denen sie sicher abgeschlossen werden können. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen…
Weiterlesen »
Grenzübergreifende Offensive für mehr Fahrpersonal im Nahverkehr
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirbt im Stadtrat Chemnitz für eine grenzübergreifende Offensive für mehr Fahrpersonal im Nahverkehr. Fraktionsvorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt begründet die Notwendigkeit: „Der Krankenstand beim städtischen Verkehrsunternehmen ist…
Weiterlesen »