Die Stadträtin Kathleen Kuhfuß der Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz hat zu Beginn dieser Woche den Oberbürgermeister um die Beendigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Stadtrat ab Mai 2023 ersucht. Die Entscheidung erfolgt aus persönlichen Gründen.
Fraktionsvorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt: „Wir bedauern die Mandatsniederlegung von Kathleen Kuhfuß sehr. Ihr Weggang hinterlässt eine große Lücke in unserer Fraktionsgemeinschaft. Ihr politisches Gespür und ihre Erfahrung haben weit über ihre inhaltliche Expertise hinaus zur Bereicherung unserer Politik beigetragen. Ihr Engagement für Demokratie und gegen Diskriminierung hat unsere Stadt gerechter und menschlicher gemacht. Die BÜNDNISGRÜNE Fraktionsgemeinschaft verliert nicht nur eine auf vielen Feldern der Politik versierte Fachfrau, sondern auch eine geschätzte und diskussionsfreudige Kollegin. Wir respektieren ihre Entscheidung.“
Kathleen Kuhfuß: „Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen Fraktionskolleg:innen sowie den Kolleg:innen der demokratischen Fraktionen für die Zusammenarbeit und das gemeinsame Ringen um gute Lösungen für unsere Stadt. Ich freue mich, den Staffelstab an eine erfahrene Chemnitzerin mit Expertise in den Bereichen Bildung und Nachhaltigkeit übergeben zu können.“
Hintergrund: Kathleen Kuhfuß gehört dem Stadtrat seit Juli 2019 an und arbeitete als Co-Fraktionsvorsitzende sowie im Schul- und Sportausschuss und im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Sicherheit mit. Die Nachfolge ergibt sich aus der Reihenfolge der erreichten Stimmzahlen der gewählten Bewerberinnen und Bewerbern im jeweiligen Wahlkreis. Für Kathleen Kuhfuß rückt Anna Lanfermann nach. Die Vereidigung der gewählten Nachfolgerin erfolgt, nachdem der Stadtrat die Hinderungsgründe zur Mandatsausübung mit Beschluss im Mai bestätigt hat.
Verwandte Artikel
Anna Lanfermann ist die Neue
Am heutigen Mittwoch wurde die 33-jährige Anna Lanfermann als neue Stadträtin der Grünen Fraktionsgemeinschaft vereidigt. Sie ist seit 2017 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und arbeitet als Bildungsreferentin und Beraterin…
Weiterlesen »
7-Punkte-Plan für mehr sichere Fahrradabstellanlagen vorgeschlagen
Chemnitz. Eine wachsende Zahl Chemnitzerinnen und Chemnitzer nutzt hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Diese Fahrräder benötigen Abstellanlagen, an denen sie sicher abgeschlossen werden können. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen…
Weiterlesen »
Grenzübergreifende Offensive für mehr Fahrpersonal im Nahverkehr
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirbt im Stadtrat Chemnitz für eine grenzübergreifende Offensive für mehr Fahrpersonal im Nahverkehr. Fraktionsvorsitzende Manuela Tschök-Engelhardt begründet die Notwendigkeit: „Der Krankenstand beim städtischen Verkehrsunternehmen ist…
Weiterlesen »