Beste Stimmung, beste kleine und große Besucher:innen, bestes Europäisches Kinderfest! Danke an alle Mitwirkenden für euer Engagement, ohne euch hätte es das liebevolle Programm nicht gegeben!
Und dieses Jahr kehrte das GRÜNE Kinderfest wieder zurück auf die Schloßteichinsel unter die wunderschönen alten Kastanien.
Gerade weil große Sorgen um die Zukunft auf uns allen lasten und die Kinder das auch spüren, ist es enorm wichtig, Raum für Freude, Begegnung und schöne Erlebnisse zu schaffen.
Beim Kinderfest können wir alle durchatmen, aber auch auf spielerische Weise Europa und seinen Wert für unser Alltagsleben kennenlernen:
Tut die EU eigentlich schon genug für die Rechte der Kinder?
Wo leben die meisten Menschen in der EU?
Und wie sieht ein kinderfreundliches Chemnitz aus?
Das herauszufinden ging beim Europarätsel mit der Grünen Jugend, selber darüber demokratisch abzustimmen beim Demokratiemobil des Netzwerks Kinder- und Jugendarbeit e.V. oder Wünsche für ein lebenswertes Chemnitz aufschreiben oder aufzumalen an unserer Wunschwäscheleine am Pavillion.
Freude ✅
Begegnung ✅
Neues kennenlernen ✅
Dies ist uns dank EUCH gelungen; danke dass ihr dabei wart!













Verwandte Artikel
Faire Lieferketten! – Online-Konferenz – 31.5., 18 Uhr
Jahrelange haben sich viele Bürger*innen, zivilgesellschaftliche Organisationen und wir Grüne uns für ein EU-Lieferkettengesetz eingesetzt. Während sich auch viele Unternehmen für ein solches Gesetz aussprachen, blies es der Fraktion Die…
Weiterlesen »
Jetzt mal ehrlich Chemnitz! Unsere Video-Serie
In unserer neuen Video-Serie beziehen Grüne Mitglieder Stellung zu aktuellen Themen. In weniger als einer Minute geben sie dabei eine ehrliche Antwort auf bewusst provokativ gestellte Fragen. 18.05.2023 mit Coretta…
Weiterlesen »
Chemnitzer Grüne fordern Schutz und Sichtbarkeit für queere Vielfalt in Chemnitz
Pressemitteilung Datum: 17.05.2023 Chemnitzer Grüne fordern zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) Schutz und die Sichtbarkeit für queere Vielfalt in Chemnitz Am 17. Mai– dem Internationalen…
Weiterlesen »