Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Chemnitz sprach sich in der gestrigen Ratssitzung erneut dafür aus, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den Stadtteilmanagements, Ortschaftsräten und Bürgerplattformen öffentliche Plätze zu identifizieren, auf denen zu Silvester Feuerwerk schwerpunktmäßig abgebrannt werden kann.
Manuela Tschök-Engelhardt, Fraktionsvorsitzende: „Viele Städte sind inzwischen zu einem zeitgemäßerem Umgang mit dem Silvesterfeuerwerk gekommen und zelebrieren eine gemeinsame Festveranstaltung, nicht selten mit Feuerwerk, das unter professioneller Aufsicht gezündet wird. Zunehmend ergänzen Lasershows als umweltschonende Alternative das Feuerwerk.“
Ziel des Antrages war es unter anderem, die umliegenden Wohngebiete von Lärm, Feinstaub und Müll zu entlasten sowie Haus- und Wildtiere zu schützen. Auch die Bundesärztekammer sieht ungeregelte Knallerei als nicht mehr zeitgemäß an, da Medizinerinnen und Mediziner über die Feiertage auch ohne Verletze durch Feuerwerksunfälle bereits stark gefordert sind.
Tschök-Engelhardt zeigt sich motiviert: „Wir wollen gegenseitige Rücksicht und das Miteinander in den Stadtteilen stärken. Wir lassen uns von der überwiegend ablehnenden Haltung im Rat nicht entmutigen und werben weiter für die öffentliche Unterstützung unseres Vorschlages. Ein erster Schritt, ist die gestern erfolgte Übereinkunft zur ´Vorbereitung einer Informationskampagne zur Sensibilisierung für das mit unbeschränkten Feuerwerk einhergehende Müll-, Lärm- und Feinstaubproblem sowie Verletzungsgefahren´. Eine breite Debatte ist erwünscht und wichtig, damit alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer ein schönes Silvester miteinander genießen können.“
Pressemitteilung vom 11.05.2023
Verwandte Artikel
Jetzt mal ehrlich Chemnitz! Unsere Video-Serie
In unserer neuen Video-Serie beziehen Grüne Mitglieder Stellung zu aktuellen Themen. In weniger als einer Minute geben sie dabei eine ehrliche Antwort auf bewusst provokativ gestellte Fragen. 18.05.2023 mit Coretta…
Weiterlesen »
Chemnitzer Grüne fordern Schutz und Sichtbarkeit für queere Vielfalt in Chemnitz
Pressemitteilung Datum: 17.05.2023 Chemnitzer Grüne fordern zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) Schutz und die Sichtbarkeit für queere Vielfalt in Chemnitz Am 17. Mai– dem Internationalen…
Weiterlesen »
„AltGrüne“ erkunden den Zeisigwald
Unsere „AltGrünen“ hatten am Sonntag einen wundervollen Spaziergang im Zeisigwald! Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten sie die malerischen Wege und genossen die grüne Umgebung. Die „AltGrünen“ sind erfahrene Umweltschützer*innen, die sich…
Weiterlesen »