Es ist wieder soweit, der Stadtrat tagt und es gibt einige spannende Anliegen auf der Tagesordnung, für die auch wir uns stark gemacht haben oder die wir in der Sitzung einbringen.

Die Verwaltung legt unter anderem die Fortschreibung der Richtlinie zur Fassadenbegrünung ein. Ein Erfolg sowohl der letzten GRÜNEN Fraktion als auch ein Ergebnis von regelmäßigem Drängen in den Haushaltsverhandlungen 2021/22 sowie 2023/24!







Außerdem stellt sie die Pläne für den Umbau des Schillerplatzes und die Schaffung der neuen Basketballanlage im Konkordiapark zur Abstimmung. Eine deutliche Verbesserung der Bedingungen vor Ort und auch ein tolles Ergebnis der letzten Haushaltsverhandlungen und des Engagements von Chemnitz Basketball(externer Link).







Ein großes Anliegen unserer Fraktion ist der gemeinsame Antrag zur Sicherstellung des Kinderschutzes. Dieser wurde lange verhandelt und steht in dieser Sitzung zur Abstimmung.







Aber damit ist noch nicht Schluss! Wir haben einen Antrag zur Stärkung der Akzeptanz erneuerbarer Energien eingebracht. Dieser soll dafür sorgen, dass die Ortschaftsräte und Stadtgesellschaft von der Aufstellung neuer Energieerzeugungsanlagen profitieren und sich somit auch eventuelle Gegenwehr auflöst.







Weiterhin sollen die Außenanlagen der ehemals als Grundschule geplanten Schule in der Charlottenstraße für die Öffentlichkeit geöffnet und genutzt werden. Damit die Kinder des Stadtteils die Sport- und Freizeitanlagen nutzen können.







Apropos öffnen und nutzen: Die Verwaltung soll außerdem prüfen, inwiefern an den fließenden Gewässern im Stadtgebiet Naturkneippanlagen angelegt werden könnten. Besonders an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung.
Die Übertragung der Sitzung könnt ihr wie immer hier abrufen.
Verwandte Artikel
Kürzungen in der Jugendarbeit – eine Absage an die Jugend
Angebote der Jugendhilfe bieten jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen Orientierung und tragen zu mehr Chancengerechtigkeit bei. Die Chemnitzer Jugendarbeit rückt weiter ins Zentrum des Sparkurses der Verwaltungsspitze. Christin Furtenbacher, jugendpolitische…
Weiterlesen »
Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat haben Fragen und Unmut zu den Brückenabrisse im Zuge der Bauarbeiten am neuen Pleißenpark in Altendorf erreicht. Die entstandene Situation ist für…
Weiterlesen »
Die BÜNDNISGRÜNE-Fraktionserklärung zur gestrigen Stadtratssitzung vom 13.09.2023
Wir weisen den Vorwurf der Verleumdung und Falschaussage in der Pressemitteilung der Stadt Chemnitz Nummer 612 (Stadtspitze verwehrt sich gegen Falschaussagen) ausdrücklich zurück. Anbei können Sie die gestrige Fraktionserklärung der…
Weiterlesen »