Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Abgeordnete
  • Grüne Jugend
  • Grüne Hochschulgruppe
Suchformular

Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

Kreisverband und Fraktionsgemeinschaft

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Partei
    • Baubürgermeister
    • Beschlüsse des Kreisverbandes
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Ehrenmitgliedschaft
    • Abgeordnete
    • Satzung, Ordnungen & Abrechnungen
  • Stadtrat
    • Meldungen
    • Fraktionsgemeinschaft
    • Unsere Ziele ab 2019
    • Fraktionserklärungen
    • Anträge
    • Anfragen an die Stadtverwaltung
    • Grünes Blatt
    • Entschädigungen
    • Kontakt
  • Wahlen
    • Grundsatzprogramm
  • Service
    • Kontakte
    • Newsletter
    • Neumitglieder FAQ
    • Spendentransparenz
    • Wir über uns
    • GRÜNE Unterstützung in Krisenzeiten
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Infos für Neumitglieder
  • Spenden
Startseite ⟩ Fraktion ⟩ Aufwandsentschädigungen

Aufwandsentschädigungen

Aufwandsentschädigungen für unsere Fraktionsmitglieder

Aufwandsentschädigung, Fraktionsgemeinschaft, Stadtrat Aufwandsentschädigungen, Fraktion 8. August 2022

Aufwandsentschädigungen 07/2022

Weiterlesen »

Aufwandsentschädigungen, stadtratsfraktion Aufwandsentschädigungen, Fraktion 30. Mai 2022

Aufwandsentschädigungen 05/2022

Weiterlesen »

Aufwandsentschädigungen, stadtratsfraktion Aufwandsentschädigungen, Fraktion 28. April 2022

Aufwandsentschädigungen 04/2022

Weiterlesen »

Aufwandsentschädigungen, stadtratsfraktion Aufwandsentschädigungen, Fraktion 28. April 2022

Aufwandsentschädigungen 04/2022

Weiterlesen »

Aufwandsentschädigungen, stadtratsfraktion Aufwandsentschädigungen, Fraktion 25. Februar 2022

Aufwandsentschädigungen 02/2022

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
  • Termine

    Feb
    7
    Di
    19:30 Jour Fixe des Landesverbands @ Zoom
    Jour Fixe des Landesverbands @ Zoom
    Feb 7 um 19:30 – 21:00
    Jeden ersten Dienstag im Monat findet der Jour Fixe des Grünen LVs Sachsen statt. Dieser ist für alle Mitglieder offen. Zugangsdaten erhalten Mitglieder per Mail.
    Feb
    8
    Mi
    15:00 Stadtratssitzung Chemnitz mit Fr... @ Rathaus Chemnitz
    Stadtratssitzung Chemnitz mit Fr... @ Rathaus Chemnitz
    Feb 8 um 15:00 – 20:00
    Es steht wieder eine öffentliche Stadtratssitzung auf dem Plan unserer Stadträt*innen. Los geht es um 15 Uhr im Rathaus, oder digital unter: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/stadtrat/uebertragung-stadtratssitzung/index.html
    18:30 LAG Bildung @ Landesgeschäftsstelle
    LAG Bildung @ Landesgeschäftsstelle
    Feb 8 um 18:30 – 20:30
     
    Feb
    9
    Do
    17:00 Treffen Kommunikationsteam @ Zoom
    Treffen Kommunikationsteam @ Zoom
    Feb 9 um 17:00 – 18:00
    Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam! Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz.  Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen...
    Feb
    10
    Fr
    18:00 Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
    Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
    Feb 10 um 18:00 – 20:00
    Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
    Fridays it is now! Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro,...
    Kalender anzeigen
    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren
  • Sprechzeiten

    Mrz
    22
    Mi
    17:30 „Europa vor Ort“ Telefonsprechze... @ Anruf unter +4937166626971
    „Europa vor Ort“ Telefonsprechze... @ Anruf unter +4937166626971
    Mrz 22 um 17:30 – 18:00
    "Europa vor Ort" Telefonsprechzeit von MdEP Anna Cavazzini @ Anruf unter +4937166626971
    Die nächste Telefonsprechzeit von unserer sächsischen Europaabgeordneten Anna Cavazzini steht an. Egal welche Fragen euch und Ihnen auf der Seele brennen oder zu welchem europapolitischen Thema ihr Anna Cavazzini direkt...
    Kalender anzeigen
  • Schlagwörter

    Bildung CVAG Energie Finanzen Haushalt Kinder Kultur Mitglieder Mobilität Pressemitteilung Radverkehr Soziales Stadtentwicklung Stadtgrün Stadtrat Transparenz Umwelt Verkehr Ökologie ÖPNV
  • Twitter

    1. Die GRÜNEN Chemnitz
      Die GRÜNEN Chemnitz: Morgen ist wieder #StadtratC! Hier findet ihr eine Zusammenstellung der spannenden Themen: https://t.co/Fl5o09OKZL… https://t.co/pRpvGelVOR
      about 3 hours ago

    2. Die GRÜNEN Chemnitz
      Die GRÜNEN Chemnitz: Wir möchten die städtischen Bürgerplattformen zu gewählten Stadtbezirksbeiräten weiterentwickeln, um den Menschen d… https://t.co/eSQIJLKqMV
      about 5 hours ago

    3. Die GRÜNEN Chemnitz
      Die GRÜNEN Chemnitz: RT @bueti: Die #Zeitenwende schlägt sich auch in der #Handelspolitik nieder - in den vergangenen Monaten hat sich hier viel bewegt. Es wird…
      about 9 hours ago

  • Archiv

  • Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    4 hours ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    Morgen ist es wieder soweit, eine Sitzung des Stadtrates steht an. Wir haben euch hier ein paar der spannenden Themen zusammengestellt.Der neue #Haushalt 2023/2024 wird eingebracht:Hier werden uns und der Öffentlichkeit die Prämissen und Hintergründe erläutert, die Einfluss auf die Aufstellung des städtischen Zweijahres-Finanzplans haben. Die Verhandlung ist dann am 22.03.2023.Eine Beherbergungssteuer für die Hotels der Stadt steht auf dem Plan:Kann und sollte eine europäische #Kulturhauptstadt einen Beitrag von 4% erheben, um die wachsenden Aufgaben der Kommune in den kommenden Jahren zu bewältigen? Wir finden ja, doch es wird wohl eine hitzige Debatte zu diesem Tagesordnungspunkt geben.Die Grundlagen der Chemnitzer #Abfallwirtschaft werden schriftlich festgehalten:Hier streben wir eine Änderung an, welche der Stadt Chemnitz ermöglicht, ein eigenes Angebot für die vorbehandelte Entsorgung und Nutzung des angefallenen Mülls zu erhalten. Wir sind im Abfallwirtschaftsverband Chemnitz aktiv, doch wir wollen auch diese Zahlen für eine fundierte Meinungsbildung auf dem Tisch liegen haben.Wir beschließen ein Wohnbauflächenkonzept:Hier hat unter anderem Bernhard Herrmann - MdB bereits erfolgreich verhandelt, dass das Wälchen am Niederhermsdorfer Bach erhalten bleiben kann.Chemnitzer Wasserressourcen effektiv nutzen – Unser Antrag:Wir wollen die Verwaltung prüfen lassen, ob aus dem Regenüberlaufbauwerk in der Nähe der Zentralkläranlage Chemnitz-Heinersdorf das Brauchwasser zum Wässern der Chemnitzer Grünflächen genutzt werden und eventuell sogar eine Brauchwasserleitung in Richtung Innenstadt errichtet werden kann. Dies soll eine weitere Wasserquelle zur Anpassung an den #Klimawandel sichern.Es sollen mehr öffentlich zugängliche Toiletten in der Chemnitzer Innenstadt entstehen:In der Innenstadt mangelt es an frei zugänglichen Toiletten. Das Programm „Nette Toilette“ schafft Abhilfe. Wir möchten, dass städtische Einrichtungen und Betriebe sich an diesem Programm beteiligen und auch #Barrierefreiheit mitgedacht wird.#StadtratC #Chemnitz #Stadtrat #Demokratie #Ökologie #Kultur ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    3 days ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    Feministische Außenpolitik. Femi was?❓Hat das jetzt was mit den Frauen im Iran zu tun? Oder ist das so eine modische Wortschöpfung? ❓‼️Lasst uns Merle Spellerberg fragen, am 14.02.23 19 Uhr im Grünen Büro. ‼️Merle ist seit 2021 als Abgeordnete für Sachsen im Bundestag und dort stellvertretende außenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In ihrer Rolle als Mitglied im Verteidigungs- und Auswärtigen Ausschuss des Bundestags arbeitet sie u.a. zu den Themen Abrüstungs- und Friedenspolitik, NATO und feministische Außenpolitik. Merle setzt sich für eine langfristige Verankerung feministischer Perspektiven in allen Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik ein, um die Kämpfe der Menschen für Freiheit und gegen Unterdrückung, wie aktuell im Iran, in Zukunft besser unterstützen zu können.Merle ist damit genau die richtige Ansprechpartnerin für Fragen zur feministischen Außenpolitik. Wir freuen uns auf das Gespräch und gesprächsfreudige Gäste. #feministischeaußenpolitik #iran #fraulebenfreiheit ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz is at Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz.

    1 week ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    ☝️ Wir suchen DICH als unsere neue Geschäftsführung!🌻 Du hast Lust auf eine neue abwechslungsreiche Aufgabe? Auf tolle Kolleg*innen, aktive grüne Mitglieder und die Möglichkeit, in der spannendsten Stadt Sachsens etwas zu bewegen?🗣️ Du kannst außerdem gut organisieren, kommunizieren und Menschen verbinden? Dein Herz schlägt für grüne Ziele und du hast Ideen, wie wir sie gemeinsam umsetzen?🙌 Ja dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.Die ausführliche Ausschreibung findest du auf gruene-chemnitz.de! ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz is at Park der Opfer des Faschismus.

    2 weeks ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    Heute am Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, wird bundesweit der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Die NS-Terrorherrschaft zielte auf die Ermordung der europäischen Juden, auch gegen die Sinti und Roma wurde ein Vernichtungskrieg geführt. Darüber hinaus wurden politische Gegner und nicht zuletzt auch Homosexuelle systematisch verfolgt. Diese Opfergruppe steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Gedenkens im Deutschen Bundestag. Dabei wird zur Sprache gebracht, dass es auch in den ersten Jahrzehnten nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland eine fortdauernde Diskriminierung und Verfolgung von Homosexuellen aufgrund des von den Nationalsozialisten verschärften § 175 StGB gab.Die Erinnerung an die Opfer hochzuhalten ist uns ein Herzensanliegen und gleichzeitig eine politische Verpflichtung. Daher haben wir uns heute auch an der Kranzniederlegung in Chemnitz beteiligt. Die Überlebende Renate Ares sprach in ihrer Rede die Tatsache an, dass jüdische Gemeindezentren zunehmend unter Schutz gestellt werden müssen. Dem wiedererstarkenden Antisemitismus treten wir entschlossen entgegen! Das Gedenken geht im 21. Jahrhundert neue Wege – das Vermächtnis der Opfer des Nationalsozialismus bleibt jedoch unverändert: Nie wieder!#weremember #chemnitz ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    2 weeks ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    Jetzt mal ehrlich, Chemnitz! - Heute mit Erik von unserer Grünen Jugend, der euch erklärt, was der #heibo ist und worum es da geht 🌳💥Jetzt mal Ehrlich, Chemnitz 💥 kurze grüne Statements zu aktuellen Themen.Folge verpasst? Schau mal in unsere Highlights 🔆#jetztmalehrlich #chemnitz #heibo #aktivisti #instapolitics ... See MoreSee Less

    Video

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Newsletter bestellen
  • Spenden
  • Kontakte
  • Datenschutzhinweise
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Abgeordnete
  • Grüne Jugend
  • Grüne Hochschulgruppe

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑