
Kommunalwahlprogramm des Stadtverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Legislaturperiode 2014 bis 2019
Die einzelnen Programmkapitel wurden von unseren SpitzenkandidatInnen Christin Furthenbacher, Meike Roden, Katharina Weyandt, Bernhard Herrmann und Sascha Thümmler sowie von Matthias Jobke eingesprochen – durch Klicken auf den Link oder auf den Medienplayer kann man die einzelnen Kapitel anhören.
Natürlich gibt es auch Textlinks zum Lesen.
Sie können sich auch das gesamte Programm als PDF-Datei herunterladen: Programm als PDF zum Download [1.5 MB]
Im Menü unter Wahl1014:Wahlkreise finden sich Ziele für einzelne Gebiete
Vorwort [Lesen] [Hören, Sprecher Matthias]
Kurzbilanz der Fraktion – Legislatur 2009 bis 2014 [Lesen] [Hören, Sprecher Matthias]
1) Stadtentwicklung: Stärkung der Mitte [Lesen] [Hören, Sprecherin Meike]
2) Grünräume: Ökologie, Natur- und Tierschutz in der Stadt [Lesen] [Hören, Sprecher Matthias]
3) Energie und Mobilität: nachhaltig und bezahlbar [Lesen] [Hören, Sprecher Sascha]
4) BürgerInnenbeteiligung: Einmischung erwünscht [Lesen] [Hören, Sprecher Bernhard]
5) Sicherheit und Gemeinsinn [Lesen] [Hören, Sprecher Sascha]
6) Kinder, Jugend und Schulen: Jetzt in unsere Zukunft investieren [Lesen] [Hören, Sprecherin Christin]
7) Wirtschaft und Universität: Kreativität fördern [Lesen] [Hören, Sprecher Sascha]
8) Nachhaltig haushalten in Chemnitz: Handlungsfähigkeit wieder herstellen [Lesen] [Hören, Sprecher Matthias]
9) Kultur und Sport: Vielfalt ermöglichen [Lesen] [Hören, Sprecherin Katharina]
10) Soziales: gemeinsam gut leben [Lesen] [Hören, Sprecherin Meike]