Selten war ein Eintreten für unsere Demokratie so wichtig wie heute. Unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz, Mitmenschlichkeit – sind in Gefahr und müssen verteidigt werden. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied!
Du kannst dir den Mitgliedsantrag herunterladen (einfach ausfüllen und zuschicken/vorbeibringen) oder du meldest dich gleich Online beim Bundesverband an. Wir laden Dich dann zu einem persönlichen Gespräch zu uns in die Geschäftsstelle auf dem Herrmannstr. 6 in Chemnitz ein und unser Vorstand entscheidet dann in seiner nächsten Vorstandssitzung über Deine Aufnahme. Du hast Fragen? Unser Mitglied Daniela hilft dir sehr gerne weiter:
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 1 Prozent des Nettoeinkommens nach Selbsteinschätzung. Das heißt, mensch trägt den monatlichen Beitrag nach eigener Einschätzung der Einkünfte ein. Der Mindestbeitrag beträgt 6 Euro im Monat. Das Geld soll kein Hinderungsgrund sein. Wem das Probleme bereitet, kann sich einfach an unser Schatzmeister Robert Kempe () wenden und eine Ausnahmeregelung vereinbaren, auch Patenschaften sind möglich. Sollten sich Änderungen des Einkommens ergeben kann die Höhe des neuen Beitrages in einer formlosen Mail mitgeteilt werden ().
Wer unter 28 Jahre alt ist, kann zudem (kostenlos) Mitglied der GRÜNEN Jugend werden. Du hast Interesse? Sprich uns einfach an: .
Alle Mitglieder bekommen E-Mails mit Infos und Terminen. Das sind die Mitgliederversammlungen und Stammtische, Veranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften usw.. In Arbeitsgemeinschaften auf Stadtebene oder Landesebene sammeln sich Mitglieder und Interessierte zu bestimmten Themen. Dazu gibt es viele inhaltliche Veranstaltungen. Ob direkt von den GRÜNEN, sei es vom Stadtverband, der Stadtratsfraktionsgemeinschaft, Landtags-, Bundestags- oder Europaabgeordneten, oder von uns nahestehenden Institutionen, wir sammeln diese Termine unter www.gruene-chemnitz.de und mailen die Einladungen regelmäßig in unserem Newsletter weiter (Newsletter abonnieren).
Für öffentliche Aktionen, werden ständig Mitmacher*innen gesucht. Oder Initiator*innen. Da ist Freiraum ohne Ende, dass Du öffentlich für Deine grünen Anliegen einzusetzen kannst. Wir freuen uns auf Deine Mitarbeit.