Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Abgeordnete
  • Grüne Jugend
  • Grüne Hochschulgruppe
Suchformular

Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

Kreisverband und Fraktionsgemeinschaft

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Partei
    • Baubürgermeister
    • Beschlüsse des Kreisverbandes
    • Meldungen
    • Vorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Ehrenmitgliedschaft
    • Abgeordnete
    • Satzung, Ordnungen & Abrechnungen
  • Stadtrat
    • Meldungen
    • Fraktionsgemeinschaft
    • Unsere Ziele ab 2019
    • Fraktionserklärungen
    • Anträge
    • Anfragen an die Stadtverwaltung
    • Grünes Blatt
    • Entschädigungen
    • Kontakt
  • Wahlen
    • Grundsatzprogramm
  • Service
    • Kontakte
    • Newsletter
    • Neumitglieder FAQ
    • Spendentransparenz
    • Wir über uns
    • COVID19 – GRÜNE Unterstützung in Krisenzeiten
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Infos für Neumitglieder
  • Spenden
Startseite ⟩ Startseite
Bild zeigt 7 Frauen an einem Tisch beim Brunch im grünen Büro.

Partei 15. Mai 2022

Rückblick: Frauen*brunch im Grünen Büro

Am 14.05 fand nach über zwei Jahren endlich wieder ein Frauen*brunch statt. Schon vor dem Start, draußen auf den schönen neuen Sitzmöbeln vor dem grünen Büro begannen spannende Gespräche. Der…

Weiterlesen »

Kulturhauptstadt, Volkmar Zschocke 2022, Anfragen, Fraktion 12. Mai 2022

Chemnitz und die Kulturhauptstadt

Wir haben mit der Fraktionsgemeinschaft Die Linke/ Die Partei nach dem Stand der Projekte für die Kulturhauptstadt gefragt. Das sind die vier Flaggschiff-Projekte: 🚢 „3000 Garagen“Offene Garagen, also offen für…

Weiterlesen »

2022, Jennifer Petzl, Ortschaftsrat, Wahlkreis 5: Kapellenberg, Altchemnitz, Markersdorf, Harthau, Klaffenbach, Einsiedel 11. Mai 2022

Frühjahrsputz in Einsiedel

Endlich wieder ein Frühjahrsputz in Einsiedel! Zusammen mit Ortschaftsräten und ansässigen Bewohnern werden die Wiesen, Teiche und Flüsse von Müllresten befreit, um sie in neuer Blüte erstrahlen zu lassen. Getreu…

Weiterlesen »

Karl-Marx-Büste mit Regenbogen-Schal

2022, LSBTI* 10. Mai 2022

Rainbowflash am 17.05. um 17 Uhr

Ein Regenbogenmeer für Chemnitz für mehr Vielfalt und gegen Queerfeindlichkeit In einer Woche wird’s bunt in Chemnitz, denn am 17. Mai ist der INTERNATIONALER TAG GEGEN HOMO-, BI-, INTER- UND…

Weiterlesen »

Fraktionsgemeinschaft, Fraktionssitzung, Offene Fraktionssitzung, Zero Waste 2022, Fraktion, Meldungen 10. Mai 2022

Offene Fraktionssitzung

Gestern konnten Interessierte an der Sitzung der Fraktionsgemeinschaft Bündnis 90/ Die Grünen teilnehmen. In den Räumen der Jugendherberge Chemnitz eins erzählte Ina Marie Hoyer, Inhaberin des Peacefood und des „Das FKK…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
  • Termine

    Jun
    27
    Mo
    17:00 Fraktionssitzung @ Rathaus, Raum 116/115
    Fraktionssitzung @ Rathaus, Raum 116/115
    Jun 27 um 17:00 – 18:30
    Fraktionssitzung @ Rathaus, Raum 116/115 | Chemnitz | Sachsen | Deutschland
    offen für GRÜNE Mitglieder – z. Zt. nur nach Anmeldung und Bestätigung per E-Mail an
    Jun
    28
    Di
    19:00 Fokus Außenpolitik – Gespräch mi... @ Grünes Büro
    Fokus Außenpolitik – Gespräch mi... @ Grünes Büro
    Jun 28 um 19:00
    Merle kommt nach Chemnitz, um mit uns über die aktuellen außenpolitischen Geschehnisse zu sprechen! Wer nicht im Grünen Büro teilnehmen kann, kann sich digital dazuschalten: Zoom-Meeting beitreten https://eu01web.zoom.us/j/66165357448?pwd=SThBK0V2azhVMm03anU5M0RYS0didz09 Meeting-ID: 661...
    Jun
    30
    Do
    10:00 Green Tech Talk mit Anna Cavazzi... @ Digital
    Green Tech Talk mit Anna Cavazzi... @ Digital
    Jun 30 um 10:00 – 14:00
    Green Tech Talk mit Anna Cavazzini, MdEP - "new digital economy for workers, consumers & the environment" @ Digital
    Schon lange leben wir über die Grenzen unseres Planeten hinaus. Immer mehr Industrie, immer mehr Konsum machen unsere Erde und unsere Umwelt kaputt. Gerade digitale Technologien und der IT-Sektor verbrauchen...
    19:00 Planung Kommunalwahl 2024 @ Grünes Büro
    Planung Kommunalwahl 2024 @ Grünes Büro
    Jun 30 um 19:00
    Wir treffen uns im grünen Büro, bei Bedarf auch hybrid.
    19:00 Women after Work Lounge – Buchle... @ Grünes Büro Zwickau
    Women after Work Lounge – Buchle... @ Grünes Büro Zwickau
    Jun 30 um 19:00
    Im Kreisverband Zwickau gibt es am Donnerstag, 30.06.2022 19:00 Uhr eine Woman after Work Lounge samt Buchlesung und Diskussion mit Autorin Heike Kleffner. (Ihr Buch „Unter Sachsen“ hat zu Karolas...
    Kalender anzeigen
    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren
  • Sprechzeiten

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    Kalender anzeigen
  • Schlagwörter

    Asyl Bildung Energie Finanzen Haushalt Kinder Kultur Mitglieder Mobilität Pressemitteilung Radverkehr Soziales Stadtentwicklung Stadtgrün Stadtrat Transparenz Umwelt Verkehr Ökologie ÖPNV
  • Twitter

    1. Die GRÜNEN Chemnitz
      Die GRÜNEN Chemnitz: RT @SaxGruen: Der Bundestag hat heute beschlossen: #219a ist Geschichte! Das ist ein großer Erfolg der feministischen Bewegung. @lucies_e…
      about 1 day ago

    2. Die GRÜNEN Chemnitz
      Die GRÜNEN Chemnitz: RT @GrueneBundestag: Wir schaffen §219a ab! Ärzt*innen droht jetzt keine Strafe mehr, wenn sie über Schwangerschaftsabbrüche informieren.…
      about 1 day ago

    3. Die GRÜNEN Chemnitz
      Die GRÜNEN Chemnitz: Was für eine Vorstellung steckt dahinter, wenn man meint, Leben zu schützen, indem man hofft, dass Frauen die Entsc… https://t.co/XO4hsfqwmO
      about 1 day ago

  • Archiv

  • Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    2 days ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    😍 Paragraph 219a ist abgeschafft 🎉 Das war nötig, überfällig und macht einen echten Unterschied.💌 Mit großer Mehrheit hat der Bundestag heute entschieden, dass Frauen nicht länger entscheidungsrelevante Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbruch vorenthalten werden. Der §219a hatte bis jetzt sogenannte „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft" unter Strafe gestellt. Ganz konkret bedeutete das, dass Frauenärzt*innen auf ihren Webseiten keine sachlichen Informationen über Schwangerschaftsabbrüche veröffentlichen durften und Frauen damit der Zugang zu wichtigen Informationen verwehrt blieb. Das wird sich jetzt ändern! Zudem werden alle Verurteilungen, die wegen des Paragraphen seit 1990 ergangen sind, aufgehoben ✊Das ist ein Grund zu feiern! 🥳Unsere Sprecherin Coretta freut sich und wundert sich gleichzeitig darüber, dass dieser Schritt erst jetzt kommt:„Der §219a war eine Maßnahme der gezielten Entmündigung von Frauen. Was für ein Frauenbild muss man haben, wenn man meint, dass es dem Gesetz zusteht, Frauen den Zugang zu Wissen zu versperren, das sie für wichtige Lebensentscheidungen brauchen? Was für eine Vorstellung steckt dahinter, wenn man meint Leben zu schützen, indem man hofft, dass Frauen die Entscheidung für ein Kind aufgrund von Mangel an Informationen treffen? Gut, dass dieses Frauenbild nicht mehr mehrheitsfähig ist. Die Bevormundung und Freiheitsbeschränkung durch §219a, die alle vergangenen Bundesregierungen fortgeführt haben, hat endlich ein Ende. Das ist ein Erfolg feministischer Politik. Ich bin darüber sehr froh und erleichtert und denke gleichzeitig: Es wurde aber auch Zeit!“ 🔈♀️ Wir senden ein feministisches „Danke“ von Chemnitz nach Berlin. Das ist heute ein guter Tag für Frauen und ein guter Tag für die Stärkung des Rechts auf Selbstbestimmung aller Menschen. 🙌#wegmit219a #erfolgreich #gruene #Bundestag ... See MoreSee Less

    Video

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    3 days ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    Heute um 10.00 Uhr setzte u. a. Baubürgermeister Micheal Stötzer den ersten Spatenstich für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes der Parkeisenbahn im Küchwald.Geplant sind getrennte Umkleideräume für Mädchen und Jungen, eine barrierefreie Sanitäranlage und ein modernisierter Kiosk. 2023 wird das 1980 erbaute Gebäude in neuem Glanz erstrahlen. Bis dahin gibt es kleinere Einschränkungen, doch der Fahrbetrieb wird über die Sommersaison aufrechterhalten. So können Gäste den Küchwald auch diesen Sommer auf Schienen entdecken und sich von den jungen Parkeisenbahner*innen lotsen lassen.#küchwald #pareisenbahn #chemnitzerfahren #grünec #grünechemnitz #gruenec #schmalspurbahn #chemnitz #sachsen #eisenbahn #zug #ParkeisenbahnChemnitz #kulturhauptstadt #küchwaldchemnitz ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    4 days ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    Zwei Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen. Hier wollen wir euch zeigen, welche Teile unseres Wahlprogramms wir bereits umsetzen konnten und was wir noch erreichen wollen. In dem Beitrag geht es um folgende Ziele:🚲/ 🚶 200 km neue Radwege bis 2023 mehr Mittel für die Förderung des Fußverkehrs⚡ Förderung von Elektromobilität, Car- und Bikesharing☔ Verbesserung des Winterdiensts auf Fuß- und Radwegen 🚲 Lastenfahrräder, 2019👉 Konzept für ein Förderprogramm und Maßnahmenpaket vorzulegen, das es Chemnitzer*innen ermöglicht, vom PKW auf Lastenfahrräder mit oder ohne Elektroantrieb umzusteigen👉 Auch bedacht werden sollen Fahrradgaragen und Stellplätze sowie Durchfahrtsmöglichkeiten in die Innenstadt und eine Ladeinfrastruktur für E-Bikes und E-Autos👉 Eine Umfrage zur Bereitschaft des Umstiegs soll durchgeführt werdenStatus: Angenommen 🌻⏭️ Das Konzept wurde vorgelegt, in den Haushaltsverhandlungen 2021/22 sind wir damit gescheitert. Jetzt setzten wir uns erneut dafür ein, dass im Haushalts 2023/24 Gelder dafür bereitgestellt werden.🚶 Fußgängerüberwege, 2020👉 Verwaltung prüft bis Ende des 3. Quartals die Einrichtung von Fußgängerüberwegen („Zebrastreifen“) im Stadtgebiet von Chemnitz👉 Besonders zu berücksichtigen: Wünsche von Bürger*innen, verschiedener Einrichtungen wie z. Bsp. der Verkehrswacht Chemnitz e. V und der ermittelte Bedarf des TiefbauamtsStatus: Angenommen 🌻⏭️ Und weiter? Folgende Fußgängerüberwege wurden umgesetzt oder befinden sich noch in der Vorbereitung:👉 Wolgograder Allee/Am Hochfeld: Realisierung 2021👉 Rudolf-Krahl-Straße/Berganger: Realisierung 2022👉 Zietenstraße/Jakobstraße: Realisierung 2022👉 Flemmingstraße 1: Realisierung 2022👉 Weststraße/Michaelstraße: in Vorbereitung, Realisierung vorbehaltlich verfügbarer finanzieller Mittel👉 Hainstraße/Lessingstraße: in Vorbereitung, Realisierung vorbehaltlich verfügbarer finanzieller Mitte👉 Einsiedler Hauptstraße/Wiesenufer: Planung, Realisierung 2023🚲 Einrichtung von Fahrradstraßen im Stadtteil Kaßberg, 2020👉 Einrichtung von Fahrradstraßen im Stadtteil Kaßberg soll geprüft werden👉 Wichtig: je eine Querung in Ost-West-Richtung und eine Querung in Nord-Süd-RichtungStatus: Angenommen 🌻⏭️ Umsetzung ist bereits in Arbeit#Chemnitz #Mobilität #Lastenrad #StadtratC #grüneChemnitz #grüneC #grueneC #grüneBilanz #fußgänger ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz

    6 days ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    - Die Veranstaltung wird wegen Dauerregen verschoben. -Kommt heute zum Welttag des Flüchtlings! Die Kundgebung startet 17.30 Uhr auf dem Neumarkt, ab 18 Uhr laufen wir über den Innenstadtring.Das Motto lautet "Schluss mit der Ungleichbehandlung von Geflüchteten". Denn die Menschen aus der Ukraine dürfen sofort in Deutschland bleiben, arbeiten und dezentral wohnen statt in Massenunterkünften. Das setzt Kräfte frei und hilft, dass sie sich willkommen fühlen. Geflüchtete aus Afghanistan, Syrien, dem Iran, Irak, Eritrea und anderen Ländern erreichen das erst nach einem aufwändigen Verfahren oder bleiben als 'Geduldete' jahrelang auch mit Arbeit in einem unsicheren Status. Wer sie beschäftigt, hat mit viel Bürokratie zu kämpfen und muss Abschiebung fürchten. Deshalb wollen wir gemeinsam protestieren.Die Bundesregierung will etwas verbessern, aber das dauert. Über 11.000 Geduldete leben laut Sächsischem Flüchtlingsrat in Sachsen, die Hälfte davon mindestens 4 Jahre. Etwa 2000 haben die "Duldung light", das komplette Arbeitsverbot und bekommen einen verringerten Satz der Asylbewerberleistungen. Nicht nur aus menschlichen Gründen, auch angesichts der fehlenden Fachkräfte schadet Sachsen sich damit selbst. Momentan halten sich 6.099 Geflüchtete in Chemnitz auf. Allein 2.452 davon sind im Alter von 0 – 20 Jahren. 2.004 der angekommenen Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine. Zum Vergleich: In Chemnitz leben 247.237 Menschen. Quelle Stand 31.5.2022: Stadt Chemnitz, www.chemnitz.de/chemnitz/de/leben-in-chemnitz/auslaender-und-migranten/fluechtlinge-und-asyl/zahl...Zu diesem Thema gibt es eine Petition an den sächsischen Innenminister:www.openpetition.de/petition/online/fluechtlinge-warten-auf-die-ampel-vorgriffsregelung-jetzt#WelttagdesFlüchtlings #WelttagdesFlüchtlings22 #WITHREFUGEES #refugeeswelcome #leavenoonebehind #menschenaufderflucht #Geflüchtete #Migration ... See MoreSee Less

    Photo

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz is feeling fantastic.

    1 week ago

    Bündnis 90/Die Grünen Chemnitz
    DANKE #KOSMOS CHEMNITZ 2022 - wir waren dabei und freuen uns direkt auf nächstes Jahr 💚Schmerzende Füsse vom Tanzen und lachendes Herz von all den wunderbaren Begegnungen - so blicken wir aufs Kosmos Chemnitz zurück.🥰💃🕺Zwischen tanzenden Menschen, bunten Ständen und guter Musik gestern auf dem Brühl Boulevard wurde die Vision von einem möglichen #Chemnitz lebendig und erlebbar. Aus „man müsste mal“ im Konjunktiv wurde „so viel ist möglich“ im Indikativ. Um Möglichkeiten und Visionen ging es auch bei unserem Kosmosbeitrag. 🤝Gemeinsam mit der SPD Chemnitz haben wir uns vorgestellt, wofür plötzlich Raum wäre, wenn nicht überall Autos parken müssten. 🤓🌳Volkmar Zschocke lud Besucher*innen zum Träumen ein mit einen riesigen Wimmelbild und seinen Ideen einer begrünten, lebendigen Brückenstr. und konnte auch unseren Oberbürgermeister Sven Schulze - Chemnitz begeistern.🚙 36000 m2 Parkflächen in der Chemnitzer Innenstadt könnten so viel mehr sein… Statt nur Platz für stehende Autos könnte ein Raum für alle entstehen. 🥰Veränderungen, die unserer Stadt im Klimawandel eine Zukunft geben, sind nicht nur notwendig, sondern eine Chance auf mehr Lebensqualität. Wir haben das gestern auf einem Parkplatz mal ausprobiert. 🌻Aus der Asphaltwüste wurde eine Stadtoase: mit Stadtgrün, Abkühlung, Mitmachflächen, Gesprächsräumen, Smoothierad und Orten zum Wohlfühlen. 🥳Sobald unsere schmerzenden Füße wieder laufen wollen, arbeiten wir weiter daran, dass aus dieser Vision ein Plan, aus diesem Traum Zukunft wird. 👌@kosmoschemnitz 2023 wir kommen! ... See MoreSee Less

    Video

    View on Facebook
    · Share

    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Newsletter bestellen
  • Spenden
  • Kontakte
  • Datenschutzhinweise
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Abgeordnete
  • Grüne Jugend
  • Grüne Hochschulgruppe

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑