Die sechs Siegerprojekte Plätze in Chemnitz mit eigenen Ideen füllen, das ist der Grundgedanke des Projektes „Nimm Platz“. Chemnitzer*innen konnten im April eigene Ideen einreichen, um Brachflächen in Gemeinschaftsorte zu…
Kulturhauptstadt
Grüne Politik zum Thema Kulturhauptstadt in Chemnitz Zwei Jahre sind seit der letzten Kommunalwahl vergangen. Hier wollen wir euch zeigen, welche Teile unseres Wahlprogramms wir bereits umsetzen konnten und was…
Wir haben mit der Fraktionsgemeinschaft Die Linke/ Die Partei nach dem Stand der Projekte für die Kulturhauptstadt gefragt. Das sind die vier Flaggschiff-Projekte: 🚢 „3000 Garagen“Offene Garagen, also offen für…
Ein großes Projekt der Kulturhauptstadtbewerbung war die Aufwertung des Platzes vor der Uni-Bibliothek. Dazu muss allerdings der aktuelle Omnibusbahnhof verlegt werden. Diesem wichtigen Vorhaben wurde letztes Jahr – trotz unserer Einwände – von der Mehrheit des Stadtrates eine Absage erteilt.
Auf welchen Wegen sich Rechtsextreme fortwährend reproduzieren, demonstrierte ein Stadtrat von Pro Chemnitz in der gestrigen Stadtratssitzung. Manuela Tschök-Engelhardt, Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen: „Wir stehen für den respektvollen, demokratischen und zivilisierten…