Kinder und Jugendliche dürfen nicht wählen und müssen gleichzeitig am längsten mit den Auswirkungen der Entscheidungen leben, die jetzt getroffen werden. Umso wichtiger ist, dass sie bei Themen, die sie betreffen, in geeigneter Form beteiligt werden.
Soziales
„Letzte Woche war ich in einem Chemnitzer Pflegeheim zur Frühschicht. Unsere Bundesregierung hat sich im Bereich der Pflege viel vorgenommen. Von der Senkung der Eigenanteile, über den Ausbau bis hin zur…
Kinder und Jugendliche dürfen nicht wählen und müssen gleichzeitig am längsten mit den Auswirkungen der Entscheidungen leben, die jetzt getroffen werden. Umso wichtiger ist, dass sie bei Themen, die sie betreffen, in geeigneter Form beteiligt werden.
Die Deutsche Einheit ist nicht abgeschlossen. Zu dieser Erkenntnis kam zumindest die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“. Und schlug Ende 2020 mehrere Handlungsempfehlungen vor. Darunter auch die Schaffung eines „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“. Chemnitz wird sich als Standort für das Zukunftszentrum bewerben, dank der Beschlussvorlage, die unsere Fraktionsgemeinschaft mit der SPD, CDU und FPD eingereicht hat.
Soziale Arbeit stiftet sozialen Zusammenhalt und stärkt so die gesamte Stadtgesellschaft. Deshalb spannt die Stadt Chemnitz ein dichtes Netz an Beratungs- und Hilfsangeboten für Menschen in schwierigen Lebenslagen.