1. Wie hoch ist die Anzahl der Chemnitzer*innen, die einen Wohnberechtigungsschein besitzen?
Sozialwohnungen
-
Termine
Mrz1Mo16:00 Bürger*innensprechstunde @ Rathaus Raum 109Bürger*innensprechstunde @ Rathaus Raum 109Mrz 1 um 16:00 – 17:00Nur möglich nach Anmeldung – telefonisch oder per E-Mail!17:00 Fraktionssitzung @ derzeit: DIGITAL. sonst: Rathaus, Raum 116/115Fraktionssitzung @ derzeit: DIGITAL. sonst: Rathaus, Raum 116/115Mrz 1 um 17:00 – 18:30offen für GRÜNE Mitglieder – z. Zt. nur nach Anmeldung und Bestätigung per E-Mail18:00 Digitales Treffen: AG Frauen @ DigitalDigitales Treffen: AG Frauen @ DigitalMrz 1 um 18:00 – 20:00Liebe Frauen* und Interessierte, hiermit laden wir euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Frauen* am Montag, den 01.03.2021, 18 Uhr ein. Die Veranstaltung findet digital statt und wir wollen...19:00 Doppelhaushalt 2021/22 – Leicht ... @ DigitalDoppelhaushalt 2021/22 – Leicht ... @ DigitalMrz 1 um 19:00 – 21:00Haushaltsverhandlungen sind zäh und unsere Politiker:innen brauchen dafür auf allen Ebenen harte Bandagen und starke Nerven. Denn Geld ist knapp, die Projekte zahlreich, die politischen Mehrheiten (noch) nicht GRÜN und...Mrz3Mi19:30 Corona-Impfstoff und globale Sol...Corona-Impfstoff und globale Sol...Mrz 3 um 19:30 – 20:30Corona-Impfstoff und globale Solidarität: das Patentproblem – Einladung zum Webinar – 3. März, 19:30-20:30 CET Das wirksamste Mittel zur Eindämmung der Pandemie ist ein sicherer, wirksamer Impfstoff, der zügig und gerecht verteilt wird. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, dafür Sorge zu tragen, dass Impfstoff, Testmaterialien und wichtige Medikamente überall dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Vor welchen Herausforderungen stehen Entwicklungsländer, um ihre Bevölkerung gegen COVID-19 zu impfen? Welche Rolle können Deutschland und die EU spielen, um eine gerechte Verteilung und die Erhöhung der Produktionskapazitäten zu unterstützen? Darüber wollen Anna Cavazzini (MdEP), Agnieszka Brugger (MdB), Jamila Schäfer (Mitglied im Grünen Bundesvorstand) sowie Pegah Edalatian (Mitglied im Parteirat/ Bündnis 90/Die Grünen) zusammen mit euch diskutieren. Die Debattengrundlage bildet dabei ihr gemeinsames Papier „Gegen Covid gewinnen wir nur gemeinsam [1]“. Zum Webinar sind hochkarätige Sprecher:innen eingeladen: – Dr. Tlaleng Mofokeng, UN-Sonderberichterstatterin zum Recht auf Gesundheit – Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor... -
Sprechzeiten
Mrz1Mo16:00 Bürger*innensprechstunde @ Rathaus Raum 109Bürger*innensprechstunde @ Rathaus Raum 109Mrz 1 um 16:00 – 17:00Nur möglich nach Anmeldung – telefonisch oder per E-Mail! -
Schlagwörter