Viele derzeit öffentliche Wege in Sachsen können diesen Status verlieren, wenn sie nicht in die Bestandsverzeichnisse der Kommunen eingetragen werden. Davon sind in Chemnitz sehr viele Wege, vor allem die…
Stadtentwicklung
Offene Arbeitsgruppen der Chemnitzer Grünen begrüßen die Bahnquerung und schlagen Verbesserungen vor Der neue Bahnsteigtunnel macht das Bahnfahren leichter durch verkürzte Wege und überwindet mit einem hell ausgeleuchteten Weg die…
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionsgemeinschaften BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE/Die PARTEI Extremereignisse wie Starkniederschläge ebenso wie lange Trockenperioden erfordern neue Lösungen in der Stadtentwicklung. Die Fraktionsgemeinschaften BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und…
Im Besitz der Stadt Chemnitz befinden sich ungefähr 1000 ha landwirtschaftliche Flächen. Diese werden an Landwirte verpachtet. Wieviel ha davon werden nach der EU-Öko-Verordnung bewirtschaftet?
1. Wie hoch ist die Anzahl der Chemnitzer*innen, die einen Wohnberechtigungsschein besitzen?