
Karola waldmeistert … Grüne Gespräche mit grünem Getränk
Unsere bündnisgrüne Chemnitzer Direktkandidatin zur Bundestagswahl Karola Köpferl @ka_koepferl lädt in den kommenden Wochen Expert*innen auf ein Glas Waldmeisterbrause ein. 🍸
Dabei spricht sie Themen an, die ihr am 💚Herzen💚 liegen, erfragt für euch Infos, die im Alltag weiterhelfen und diskutiert über grüne Zukunftsthemen, die sie mit nach Berlin nehmen will.
Und so sieht der Waldmeister-Plan für die kommenden Wochen aus:
13.04.; 20:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Saatgut & Artenvielfalt“
… mit Florian Etterer (Experte für nachhaltiges Saatgut)
> auf Zoom: https://gruenlink.de/1zp6
oder
> auf Facebook-Live: https://www.facebook.com/events/175405904416442
20.04., 20:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Wie grün geht Wirtschaft?“
… mit Holger Fink (Professor für Wirtschaft- und Finanzmathematik)
Und Karola hat noch mehr Redebedarf. Folgende Waldmeister-Themen sind in Planung.
Karola wird waldmeistern zu:
· Zukunft(s)_Pflege
· Barrierefreie Digitalisierung
· … vieles mehr!
Ihr seid alle eingeladen, mit waldzumeistern. 🍸🍵🍸🍵🍸
Weil das Verb noch nicht im Duden steht, hier eine kurze Bedienungsanleitung:
So geht waldmeistern:
1. … schenkt euch ein grünes Glässchen ein,
2. … seid bei den Waldmeister-Gesprächen mit Karola online dabei
3. … bringt gern Fragen und Ideen mit ein!
Bisheriger Folgen:
08.04.; 18:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Elektroschrott & Reparierbarkeit“
… mit Anna Cavazzini (Bündnisgrüne Abgeordnete im Europaparlament und Expertin für Kreislaufwirtschaft)
> hier nachgucken: https://www.instagram.com/tv/CNaXmIzq68P/
Liebe Mitglieder,
die LDK und die Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl rücken näher. Für den 14.04. laden wir die Kandidat*innen ein, welche sich auf die Plätze 1-6 bewerben möchten, sowie die Direktkandidat*innen aus Südwestsachsen. Angelehnt an das Fishbowl-Format möchten wir mit den Kandidierenden in kleinen Runden ins direkte Gespräch kommen.
Eine Einladung an alle Mitglieder folgt per Mail.
Das Wahlkampfteam trifft sich zum fröhlichen Wahlkampfplanen 😉
Das nächste Treffen des Wahlkampfteams findet am 19.04.2021 ab 17.30 Uhr online statt. Es ist für alle interessierten Mitglieder offen! Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Thorge ( thorge.babbe@gruene-chemnitz.de) für den Link zur Online-Sitzung.
Außerdem >>> Aufzeichnungen der Webinare, Links zu den Wahlkampf-Apps und vieles mehr findet ihr im Wissenswerk: https://gruenlink.de/1uyn

Liebe AG Frauen,
Karola waldmeistert … Grüne Gespräche mit grünem Getränk
Unsere bündnisgrüne Chemnitzer Direktkandidatin zur Bundestagswahl Karola Köpferl @ka_koepferl lädt in den kommenden Wochen Expert*innen auf ein Glas Waldmeisterbrause ein. 🍸
Dabei spricht sie Themen an, die ihr am 💚Herzen💚 liegen, erfragt für euch Infos, die im Alltag weiterhelfen und diskutiert über grüne Zukunftsthemen, die sie mit nach Berlin nehmen will.
Und so sieht der Waldmeister-Plan für die kommenden Wochen aus:
08.04.; 18:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Elektroschrott & Reparierbarkeit“
… mit Anna Cavazzini (Bündnisgrüne Abgeordnete im Europaparlament und Expertin für Kreislaufwirtschaft)
13.04.; 20:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Saatgut & Artenvielfalt“
… mit Florian Etterer (Experte für nachhaltiges Saatgut)
20.04., 20:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Wie grün geht Wirtschaft?“
… mit Holger Fink (Professor für Wirtschafts- und Finanzmathematik)
Und Karola hat noch mehr Redebedarf. Folgende Waldmeister-Themen sind in Planung.
Karola wird waldmeistern zu:
· Zukunft(s)_Pflege
· Barrierefreie Digitalisierung
· … vieles mehr!
Ihr seid alle eingeladen, mit waldzumeistern. 🍸🍵🍸🍵🍸
Weil das Verb noch nicht im Duden steht, hier eine kurze Bedienungsanleitung:
So geht waldmeistern:
1. … schenkt euch ein grünes Glässchen ein,
2. … seid bei den Waldmeister-Gesprächen mit Karola online dabei
3. … bringt gern Fragen und Ideen mit ein!
Am 23. April 2021 findet ab 18:00 Uhr die inzwischen 54. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen statt. Die Wahlversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 24. April ab 10:00 Uhr statt.
Veranstaltungsort: KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Straße 31, 04105 Leipzig
23. April 2021 | 18:00 Uhr | 54. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bei unserer Landesversammlung wollen wir gemeinsam programmatisch arbeiten und unsere Partei für die kommenden Jahre rüsten.
Die Tagesordnung, alle Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen sind online einzureichen sowie einsehbar im Antragsgrün zur LDK.
24. April 2021 | 10:00 Uhr | Wahlversammlung zur Aufstellung der sächsischen Landesliste für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
Am Samstag wollen wir dann bei unserer Wahlversammlung eine starke Landesliste aufstellen. Wir freuen uns außerdem darüber, mit Michael Kellner unseren Politischen Bundesgeschäftsführer begrüßen zu können.
Bewerbungen für unsere Landesliste könnt Ihr einreichen sowie die bereits eingegangen einsehen in diesem Antragsgrün zur Wahlversammlung.
ACHTUNG – Hinweise zur Durchführung unter Corona-Bedingungen
Es wird ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, das einen bestmöglichen Infektionsschutz bei der Landesversammlung gewährleisten soll. Deswegen wird die Teilnehmer*innenzahl beschränkt auf die unmittelbar an der Durchführung beteiligten Personen. Ein Livestream wird eingerichtet.
Das Hygienekonzept wird entsprechende Vorkerhungen bei Verpflegung, eine feste Sitzordnung, Abstandsregelungen, die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken (werden vom Landesverband gestellt) beinhalten. Darüber hinaus wird ein Schnelltestsetting für alle Teilnehmenden der Versammlung vor der Kongresshalle in Verbindung mit der Nutzung der App pass4all zur digitalen Kontaktnachverfolgung (wir empfehlen allen Teilnehmenden der Versammlung die freiwillige Nutzung der App) eingerichtet wird.
Die Vorstandssitzung ist wie immer für alle Mitglieder öffentlich. Ihr seid herzlich eingeladen! Meldet euch bei uns für die Zugangsdaten 😉

Wir treffen uns wie jeden ersten Donnerstag im Monat, um über alle möglichen Dinge zu sprechen, die euch bewegen und interessieren. Ganz egal, ob bündnisgrüne Landespolitik, Baumfällungen vor deiner Haustür oder einfach mal andere Mitglieder kennenlernen. Für jede:n ist etwas dabei.
Erst mal läuft „Basis ist Boss“ digital, aber hoffentlich im Sommer wieder mal alle an einem schönen Fleck im Park oder einer Bar. Lauscht gern einfach mal rein! (Dies ist der ehemalige Stammtisch nur mit schönerem Namen.)
Die Plattform zur Vernetzung und Austausch ist BigBlueButton. Dafür müsst ihr nichts extra installieren. Folgt einfach dem Link: https://bbb.netzbegruenung.de/b/r-r-icb-c6u-wwj
Jeden 1sten Donnerstag im Monat, 19 Uhr, online – „Basis ist Boss“
Die Vorstandssitzung ist wie immer für alle Mitglieder öffentlich. Ihr seid herzlich eingeladen! Meldet euch bei uns für die Zugangsdaten 😉
Interessierst du dich für kommunale Themen im Bereich Bildung und Soziales von Inklusion, Integration und Migration über Jugendhilfe, Schule, Kita bis hin zur Pflege? Dann schau bei uns vorbei! Wir freuen uns auf einen offenen Austausch über Erfahrungen und Ideen von Expert*innen, Interessierten sowie Neugierigen. Du bist herzlich zu unserem nächsten Treffen am Dienstag, den 25.05.2021, um 19 Uhr unter https://meet.jit.si/AGSoziales eingeladen! → Dann wollen wir uns gezielt dazu austauschen, wie wir als AG den Bundestagswahlkampf unterstützen können. Welche Inhalte, Formate, Projekte, Ideen, …. fallen dir ein? =)
1 Kommentar