-
Kategorien
-
Schlagwörter
1.Mai AG Digitales AG SchlossGRÜN Alleinerziehende Anna Cavazzini Arbeit Arbeitsgemeinschaft Armut Asyl Außenpolitik Bahn Bahnverkehr Barrierefreiheit Bäume Beteiligung BGE Bildung Blühaktion Boden Brühl Bundestag Bundestagsabgeordnete Bundestagswahl Chemnitz ChemnitzBlühtAuf Chemnitzer Modell Demokratie Digitales Digitalisierung Diskussion Energie Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europa Europawahl Europawahlen Fahrrad Fairtradetown Familie Fernverkehr Finanzen Flucht Flüchtlinge Frauen Frauenbrunch Frieden Fußverkehr Garten Gas gegen Rechts Gender Gerechtigkeit Glyphosat Grundeinkommen GRÜNE Jugend Handel Handelspolitik Haushalt Hebammen Infostand Jugend Kaßberg Kinder klausur Klima Kommualwahl Kommunalwahl Kultur Kulturhauptstadt LAG Landesdelegiertenkonferenz Landtag Landtagsfraktion Landtagswahl Landwirtschaft LDK Lesbos Meike Roden Menschenrechte Migration Mitglieder Mobilität Monika Lazar Müll vermeiden mv Nahverkehr Neumitgliedertreffen NSU Offene Fraktionssitzung Ökologie ÖPNV Petra Zais Polizei Preise radverkehr Rainbowflash Ringbuslinie Röhrsdorf sachsen Schönau Senioren Sicherheit sitzung Sommerfest Sonnenberg Soziales Sport Sprechstunde Stadtentwicklung Stadtgrün stadtrat Stephan Kühn Strom Tierschutz Toleranz Umweltschutz Verkehr Videoüberwachung Volkmar Zschocke vorstand Vortrag Wahl 2019 Wahlauswertung Wahlen Wahlstand weihnachten Wirtschaft Wissenschaft Workshop Wortwechsel Zero Waste
Mai
13
Mo
Mai 13 um 15:00 – 16:30
Am Montag, 13. Mai, sammeln Stadträtin Christin Furtenbacher und Landtagsabgeordnete Petra Zais von 15 Uhr bis 16.30 Uhr rund um den Schlossteich Unterschriften für „Längeres gemeinsames Lernen“ – Gemeinschaftsschule in Sachsen.
1 Kommentar