
Endlich ist es so weit! Die Verhandler*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene bilden wird.
In 22 Facharbeitsgruppen haben die Verhandler*innen – darunter elf Europaabgeordnete – hart für einen Aufbruch in Deutschland und Europa verhandelt und vieles erreicht.
Aus Chemnitz hat unsere sächsische Europaabgeordnete Anna Cavazzini mitverhandelt und steht euch auch Rede und Antwort.
Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Europa?
Wo konnten wir grüne Erfolge erzielen und wo nicht?
Worauf kommt es jetzt in der Regierung an?
Wir wollen euch und Sie ganz herzlich dazu einladen, über diese und weitere Fragen mit uns zu diskutieren.
ANMELDUNG: https://us02web.zoom.us/webinar/register/1116379356188/WN_tBoEeKv9TiW7liDVnjJqkA

Wir treffen uns wie jeden ersten Donnerstag im Monat, um über alle möglichen Dinge zu sprechen, die euch bewegen und interessieren. Ganz egal, ob bündnisgrüne Landespolitik, Zimmerpflanzentipps oder einfach mal andere Mitglieder kennenlernen. Für jede:n ist etwas dabei.
Da wir jetzt einen potenziellen Koalitionsvertrag haben und wir ja auch darüber abstimmen sollen, können wir natürlich heute auch darüber diskutieren!
Wir treffen uns in unserem EcoSero Raum. Macht’s euch auf eurer Couch gemütlich und lauscht gern einfach mal rein!
https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=6218176035999034084978712
Telefoneinwahl: 030-577148325
PIN: 44937
Jeden 1sten Donnerstag im Monat, 19 Uhr, „Basis ist Boss“

Fridays it is now!
Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.
Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂
Schreibt uns einfach unter:



offen für GRÜNE Mitglieder – z. Zt. nur nach Anmeldung und Bestätigung per E-Mail an
„Europa, was geht?“ – so heißt das Insta-Live Format, dass Anna letztes Jahr gestartet hat. In lockerer Atmosphäre holt euch Anna ihre bündnisgrünen Kolleg:innen im Europaparlament vor die Kamera.
Diesmal steht euch Viola von Cramon Rede und Antwort zur aktuellen Lage zwischen Belarus und der EU. An der EU-Außengrenze zwischen Belarus und Polen spielt sich derzeit eine dramatische Situation ab in der Menschen zum Spielball der Politik gemacht werden.
Viola von Cramon arbeitet gerade für unsere Fraktion Greens/EFA im Europaparlament ganz intensiv zur Lage an den belarussisch-europäischen Grenzen. Machthaber Lukaschenko unterdrückt seit Jahren die Bevölkerung in Belarus. Nun nutzt er die Verzweiflung von Menschen, die häufig aus Kriegs- oder Krisengebieten kommen, um die EU zu destabilisieren und sich für die verhängten Sanktionen zu revanchieren.
Anna möchte mit Viola über die derzeitige dramatische Lage der Geflüchteten und die Hintergründe der Situation sprechen. Außerdem wollen wir uns dazu austauschen, welche Schritte die EU jetzt gehen muss, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Schaltet ein!
Habt ihr direkt Fragen? Schreibt sie gern jetzt schon in die Kommentare direkt hier:
https://www.instagram.com/p/CXB1MjCt7CW/
30 Minuten Talk ganz an euren Fragen orientiert. Schaltet ein auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach Annas Account folgen und zum Termin in der Story auf „live“ klicken. Bündnisgrüne Europaabgeordnete erklären sie euch, was ihr wissen wollt.
Europa für euch, direkt und live!
Bisherige „Europa, was geht?“ Folgen zum Nachschauen:
Aufzeichnung des Insta-Live mit Anna Deparnay-Grunenberg zu Waldschutz – 12.07.2021:
https://www.instagram.com/tv/CRPDt-IqxGe/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Reihnard Bütikofer zur Handelspolitik mit China – 10.06.2021:
https://www.instagram.com/tv/CP8mgaEqEB3/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Daniel Freund zur Konferenz zur Zukunft Europas & Korruptionsbekämpfung:
https://www.instagram.com/tv/CPqpDrKK5_Z/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Erik Marquardt zur EU-Flüchtlingspolitik – 16.03.2021:
https://www.instagram.com/tv/CMfhAkLiXaa/?igshid=kwh40hfl2f89
Aufzeichnung des Insta-Live mit Hannah Neumann zur feministische Außenpolitik – 22.02.2021:
https://www.instagram.com/tv/CLmy0_pouj3/?igshid=ybf9hwp2yze
Aufzeichnung des Insta-Live mit Alexandra Geese zur europäischen Digitalpolitik – 28.10.2021:
https://www.instagram.com/tv/CG5UuvsKDGq/?igshid=1a1pelkwy8fki
Aufzeichnung des Insta-Live mit Rasmus Andresen zum EU-Haushalt (Mehrjährigen Finanzrahmen = MFR) – 30.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFxNxO0qwmu/?igshid=1g7nuc94pl8hm
Aufzeichnung des Insta-Live mit Michael Bloss zum EU-Klimagesetz – 29.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFulNj2IeaW/?igshid=1024788z4k8ew
Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Social Media Team!
Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Social Media Arbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz. Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.
Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.
Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.
Via Internet:
https://konferenz.netzbegruenung.de/Redaktionsmeeting
Via Telefon:
Einwählen: +49.906.977.592.39 PIN: 1958 8117 74#



Fridays it is now!
Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.
Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂
Schreibt uns einfach unter:



offen für GRÜNE Mitglieder – z. Zt. nur nach Anmeldung und Bestätigung per E-Mail an
Die Vorstandssitzung ist wie immer für alle Mitglieder öffentlich. Ihr seid herzlich eingeladen!
https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=6446600126500542769962084
Telefoneinwahl: 030-577148325
PIN: 15325
TEIL 2
Im Jahr 2016 hat die Mitgliederversammlung den Beschluss „Grünes Chemnitz 2025“ gefasst. Erklärtes Ziel war, dazu beizutragen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz weiterzuentwickeln. Inhaltlich umfasste der Beschluss die strategische Ausrichtung, die Mitglieder- und Personalentwicklung und die politische Wirkung in unserer Stadt. Basierend auf diesem Beschluss möchten Jenny Krüner und Martin Schmidt in diesem Termin mit euch darüber diskutieren, was sich seitdem verändert hat und wie die strategische Ausrichtung des Kreisverbands angepasst werden sollte. Ziel ist ein Beschlussantrag für die Mitgliederversammlung. Bei Bedarf wird ein Anschlusstreffen geplant.
Ansprechpartnerin: Jenny Krüner (
Das Beschlusspapier aus 2016 findest du hier: https://gruenlink.de/2cn9
Hier der Bericht des ersten Treffens vom 25.11.2021: https://gruene-chemnitz.de/start/2021/11/bericht-zum-ersten-austauschtreffen-gruenes-chemnitz-2025/
Und hier der Link zum neuen Termin: https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=8289550998047809108310164
Telefoneinwahl: 030-577148325
Zugangs-Pin: 25894