Die LAG trifft sich dieses Mal mit den Schwerpunkten auf Digitalisierung, OpenSource in der Verwaltung und dem baldigen sächsischen Transparenzgesetz. Gern sprechen wir aber auch über eure Themen wenn ihr vorbeikommt. Wer also mitmachen möchte, kann sich gerne wegen dem Konferenzlink an uns wenden lag.digitales-medien@gruene-sachsen.de .
Nur möglich nach Anmeldung – telefonisch oder per E-Mail!
Da wir am Ostermontag Eier suchen waren, trifft sich der Vorstand heute. Wie immer ist die Vorstandssitzung offen für alle Mitglieder. Fragt gerne nach den Zugangsdaten 😉


Karola waldmeistert … Grüne Gespräche mit grünem Getränk
Unsere bündnisgrüne Chemnitzer Direktkandidatin zur Bundestagswahl Karola Köpferl @ka_koepferl lädt in den kommenden Wochen Expert*innen auf ein Glas Waldmeisterbrause ein. 🍸
Dabei spricht sie Themen an, die ihr am 💚Herzen💚 liegen, erfragt für euch Infos, die im Alltag weiterhelfen und diskutiert über grüne Zukunftsthemen, die sie mit nach Berlin nehmen will.
Und so sieht der Waldmeister-Plan für die kommenden Wochen aus:
13.04.; 20:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Saatgut & Artenvielfalt“
… mit Florian Etterer (Experte für nachhaltiges Saatgut)
> auf Zoom: https://gruenlink.de/1zp6
oder
> auf Facebook-Live: https://www.facebook.com/events/175405904416442
20.04., 20:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Wie grün geht Wirtschaft?“
… mit Holger Fink (Professor für Wirtschaft- und Finanzmathematik)
Und Karola hat noch mehr Redebedarf. Folgende Waldmeister-Themen sind in Planung.
Karola wird waldmeistern zu:
· Zukunft(s)_Pflege
· Barrierefreie Digitalisierung
· … vieles mehr!
Ihr seid alle eingeladen, mit waldzumeistern. 🍸🍵🍸🍵🍸
Weil das Verb noch nicht im Duden steht, hier eine kurze Bedienungsanleitung:
So geht waldmeistern:
1. … schenkt euch ein grünes Glässchen ein,
2. … seid bei den Waldmeister-Gesprächen mit Karola online dabei
3. … bringt gern Fragen und Ideen mit ein!
Bisheriger Folgen:
08.04.; 18:00 Uhr
Karola waldmeistert zum Thema „Elektroschrott & Reparierbarkeit“
… mit Anna Cavazzini (Bündnisgrüne Abgeordnete im Europaparlament und Expertin für Kreislaufwirtschaft)
> hier nachgucken: https://www.instagram.com/tv/CNaXmIzq68P/
Liebe Mitglieder,
die LDK und die Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl rücken näher. Für den 14.04. laden wir die Kandidat*innen ein, welche sich auf die Plätze 1-6 bewerben möchten, sowie die Direktkandidat*innen aus Südwestsachsen. Angelehnt an das Fishbowl-Format möchten wir mit den Kandidierenden in kleinen Runden ins direkte Gespräch kommen.
Eine Einladung an alle Mitglieder folgt per Mail.


„Hi! Wir sind die Bees!“ Wir sind die fleißigen Bienen hinter der Social Media Arbeit von Karola @ka_koepferl – unserer Chemnitzer Direktkandidatin für den Bundestag 2021. Karola ist Imkerin und in unserer kreativen Runde sind wir daher auf viele spaßige Anspielungen und Wortspiele mit Bienen gekommen. Somit erklärt sich auch das #BeeingSocialMedia auf unserem Gruppenbild hier mit ganz vielen gelben Honigbienen. Wer ist dieses „wir“? Derzeit besteht das Team aus Coretta, Johanna, Jennifer, Oliver und Karola – of course!
👉Warum macht Oliver mit?
„Mir als Neu-Chemnitzer ist es wichtig, mich in meiner neuen Heimat einzubringen. Und meiner Meinung nach geht das am Besten, wenn ich dabei helfe, gute Grüne Werte in Form von Karola in den Bundestag zu bringen. Dort fehlt es eindeutig noch an weiblicher Expertise in den Bereichen Pflege und IT – Und wer ist da besser geeignet als unsere Karola?“
👉Warum macht Coretta mit?
„Grüne Ideen voranbringen geht nur miteinander. Und miteinander geht gerade nur online. Ich freu mich im Social Media Team unser grünes online-Miteinander mitzugestalten und euch von Karolas tollen grünen Ideen zu berichten.“
👉Warum machst du noch nicht mit?
Wir freuen uns echt auf die Zusammenarbeit. Das wird wahrscheinlich der spaßigste Teil am Wahlkampf, der ja nicht umsonst nicht Wahlyoga heißt. Wir haben Bock.
Ihr auch? Schreibt uns!😏💚📲
socialPUNKTmediaATgrueneMINUSchemnitzPUNKTde oder kommt direkt vorbei: https://meet.jit.si/1Social_GrueneChemnitz_BTW
Nur möglich nach Anmeldung – telefonisch oder per E-Mail!
1 Kommentar