Termine

Mai
10
Mi
Stadtratssitzung Chemnitz mit Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN @ Rathaus Chemnitz
Mai 10 um 15:00 – 20:00

Es steht wieder eine öffentliche Stadtratssitzung auf dem Plan unserer Stadträt*innen. Los geht es um 15 Uhr im Rathaus, oder digital unter: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/stadtrat/uebertragung-stadtratssitzung/index.html

Mai
12
Fr
Mitgliederversammlung der GRÜNEN Jugend Chemnitz @ Kulturhaus Arthur
Mai 12 um 17:00 – 20:00
Mitgliederversammlung der GRÜNEN Jugend Chemnitz @ Kulturhaus Arthur

Diesen Freitag (12.05.2023) startet 17.00 Uhr im Kulturhaus Arthur unsere Mitgliederversammlung!

Unseren Leitantrag und Satzungsänderungsanträge könnt ihr im AntragsGrün einsehen, lest doch gerne schonmal drüber.
Dort habt ihr auch die Möglichkeit eigene V-Anträge oder Bewerbungen hochzuladen.

Damit wir alle gut versorgt sind soll es ein Mitbringbüfett geben. Falls ihr die Zeit und Mittel habt dem etwas beizusteuern, würden wir uns alle sehr freuen. Tragt euch doch in die dazugehörige Liste ein damit wir einen Überblick bekommen.

Falls ihr Probleme habt auf etwas zu zu greifen oder bei euch irgendwelche Fragen aufgekommen sind könnt ihr euch jederzeit bei einem Vorstandsmitglied melden!

Wir freuen uns auf euch!

Mai
13
Sa
Europäisches Kinderfest @ Schloßteichinsel in Chemnitz
Mai 13 um 14:00 – 18:00
Europäisches Kinderfest @ Schloßteichinsel in Chemnitz

Hipphipphurra! Wir laden ein!

Am Samstag, den 13.05.2023, laden wir Groß und Klein herzlich zum jährlichen bündnisgrünen Kinderfest auf die Schloßteichinsel ein. Wir feiern europäisch, nachhaltig und Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 im Europamonat Mai.

Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es ein breites Angebot an Aktivitäten. Hier eine Auswahl:
– Mobiler Proberaum für freie Kunst & Kultur
– Mega Rollenrutsche
– Europäisches Glücksrad
– Kinderschminken für Blumen & Schmetterlinge im Gesicht
– Grüne Hüpfburg – Upcycling von Papierollen zu Bienen
– Demokratiemobil
– Stadtmalen für Groß & Klein
– Europäische Kinderrechte kennenlernen
…und vieles mehr! Lasst euch überraschen! Kommt vorbei!

Für das leibliche Wohl ist mit einer Kuchentheke und Getränken gesorgt.

Wir laden zum Ausprobieren und Austausch ein! Unsere bündnisgrünen Chemnitzer Abgeordneten sei es aus dem Europäischen Parlament, Bundestag, Landtag oder Stadtrat stehen euch für Gespräche sehr gern zur Verfügung.

Mai
14
So
„AltGrüne“ laden in Zeisigwald ein @ Zeisigwald
Mai 14 um 11:00 – 13:30

Die Gruppe „Alt Grün“ möchte euch ganz herzlich zu einer Wanderung zu den Teufelsbrücken einladen. An der Endstelle der Buslinie 32 wollen wir uns treffen. Bringt gerne etwas zum Picknick mit.
Die sogenannten Teufelsbrücken befinden sich in der Nähe des Flächennaturdenkmales Fuchsberg, südlich der Dresdner Straße im Zeisigwald. Der Weg dorthin ist als eine schöne Wanderung zum Flächennaturdenkmal Ratssteinbruch und zur Zeisigwaldschänke möglich.

Dabei besteht mit den Teufelsbrücken ein romantischer Eingang zum Steinbruch, beidseitig ist dieser Weg mit Stützmauern eingefasst und mit Steinbögen überspannt. Die Teufelsbrücken sollten unbedingt erhalten bleiben.

Mai
16
Di
Treffen Kommunikationsteam @ Zoom
Mai 16 um 17:00 – 18:00

Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!

Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz.  Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.

Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.

Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.

https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland

Förderprogramme für Kommunen @ Digital
Mai 16 um 18:30 – 20:30

Im Europamonat Mai lädt die LAG Europa zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit unserer Bundestagsabgeordneten Paula, unserer Landtagsfraktionsvorsitzenden Franziska und unserem Staatssekretär im Europaministerium Mathias.

18:30 Uhr stellen Jennifer und Adriano zunächst Aktionen zum Europamonat und zu europäischen Förderangeboten für Kommunen vor. 19:00 Uhr berichten Paula, Franziska über Fördermöglichkeiten von Bund und Freistaat für kommunale Vorhaben und stehen für Eure Fragen zur Verfügung. Ab 20:00 Uhr gibt Mathias einen Überblick über die Zusammenarbeit Sachsens mit den europäischen Nachbar- und Partnerregionen und stellt zukünftige Projekte vor.

Zoom-Meeting beitreten

Meeting-ID: 660 1410 5855 Kenncode: 243178

Visionsabend „Mobilität & Stadtentwicklung“ @ Grüne Ecke
Mai 16 um 19:00 – 21:00

Der Programmprozess für unser Kommunalwahlprogramm hat begonnen. Der erste Schritt ist gegangen. Wir laden euch herzlich dazu ein, die kommende Schritte mitzugestalten.

Im ersten Programmforum haben wir gemeinsam Visionen für Chemnitz formuliert, die wir jetzt ausgestalten wollen.

Dazu planen wir thematische Visionsabende, in denen Ideen für unser Kommunalwahlprogramm diskutiert werden. Unsere Visionen aus dem ersten Programmforum bilden hierbei den Ausgangspunkt. Die Abende sind offen für alle grünen Mitglieder. Eine vorherige Teilnahme am Programmforum ist nicht vorausgesetzt.

Im Anschluss an die Visionsabende sollen die Ergebnisse im zweiten Programmforum (31.5.) zusammengetragen und anschließend den Programmgruppen unter enger Zusammenarbeit mit den AGs zum Vertiefen und Ausarbeiten gegeben werden.

Wir freuen uns auf vielfältige Teilnahme an Visionsabenden und zweitem Programmforum von Aktiven aus den Arbeitsgemeinschaften, Mandatsträger*innen, Expert*innen sowie allen Interessierten grünen Mitgliedern.

Auch eine Online-Teilnahme ist möglich unter: https://eu01web.zoom.us/j/63464838086

Mai
17
Mi
FEMinar „Bildet Banden!“ @ Digital
Mai 17 um 19:00 – 20:30

Bei unserem nächsten Online-Feminar am 17. Mai, 19 Uhr, beschäftigen wir uns gemeinsam mit der Frage, wie es gelingt strategisch zu netzwerken, Einzelkämpfer*innen zusammenzubringen und so progressive und feministische Kräfte zu bündeln. Zum Einstieg wird uns Annett Jagiela (KV Görlitz) ein paar praktische Impulse zum Thema Netzwerkarbeit geben. Anschließend wollen wir Ansätze entwickeln, wie wir vor Ort aktiv werden können, um Mitstreiter*innen zu erreichen, zu vernetzen und zu mobilisieren. Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam bringen wir Dinge in Bewegung!

Alle weiblichen Mitglieder haben bereits eine Einladung mit allen Infos zur Teilnahme an dem Zoom Meeting erhalten.