Termine

Jan
11
Di
„Europa, was geht?“ – Anna Cavazzini im Gespräch mit Jutta Paulus @ https://www.instagram.com/anna.cavazzini/
Jan 11 um 18:00 – 18:30
"Europa, was geht?" - Anna Cavazzini im Gespräch mit Jutta Paulus @ https://www.instagram.com/anna.cavazzini/

„Europa, was geht?“ – so heißt das Insta-Live Format in dem euch Anna in lockerer Atmosphäre ihre bündnisgrünen Kolleg:innen aus dem Europaparlament vor die Kamera holt.

Diesmal steht euch Jutta Paulus Rede und Antwort –  die absoluten Fachfrau für Umweltpolitik.

Ein Teil des großen europäischen Gesetzespaket für die Umsetzung des Green Deal, das so genannte Fit for 55 Paket, ist ein Vorschlag zu nachhaltigem Treibstoff – etwa für Flugzeuge und Schiffe. Jutta arbeitet dazu.

Wie wird der Treibstoff der Zukunft aussehen? Gibt es das – nachhaltigen Kraftstoff? Was muss passieren, damit Treibstoff so nachhaltig gestaltet wird, dass er die Ziele des Fit for 55-Pakets erfüllt? Können wir bald ohne schlechtes Gewissen in den Urlaub fliegen?

Seid am 11.1. live auf dem Instagram-Kanal von Anna Cavazzini mit dabei und stellt eure Fragen. Wir freuen uns auf euch! 💚

30 Minuten Talk ganz an euren Fragen orientiert. Schaltet ein auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach Annas Account folgen und zum Termin in der Story auf „live“ klicken. Bündnisgrüne Europaabgeordnete erklären sie euch, was ihr wissen wollt.

Europa für euch, direkt und live!

 

Bisherige „Europa, was geht?“ Folgen zum Nachschauen:

Aufzeichung des Insta-Live mit Viola von Cramon zu Belarus und die EU – 06.12.2021:
https://www.instagram.com/p/CXJmixHjGBJ/

Aufzeichnung des Insta-Live mit Anna Deparnay-Grunenberg zu Waldschutz  – 12.07.2021:
https://www.instagram.com/tv/CRPDt-IqxGe/

Aufzeichnung des Insta-Live mit Reihnard Bütikofer zur Handelspolitik mit China  – 10.06.2021:
https://www.instagram.com/tv/CP8mgaEqEB3/

Aufzeichnung des Insta-Live mit Daniel Freund zur Konferenz zur Zukunft Europas & Korruptionsbekämpfung:
https://www.instagram.com/tv/CPqpDrKK5_Z/ 

Aufzeichnung des Insta-Live mit Erik Marquardt zur EU-Flüchtlingspolitik – 16.03.2021:
https://www.instagram.com/tv/CMfhAkLiXaa/?igshid=kwh40hfl2f89

Aufzeichnung des Insta-Live mit Hannah Neumann zur feministische Außenpolitik – 22.02.2021:
https://www.instagram.com/tv/CLmy0_pouj3/?igshid=ybf9hwp2yze

Aufzeichnung des Insta-Live mit Alexandra Geese zur europäischen Digitalpolitik – 28.10.2021:
https://www.instagram.com/tv/CG5UuvsKDGq/?igshid=1a1pelkwy8fki

Aufzeichnung des Insta-Live mit Rasmus Andresen zum EU-Haushalt (Mehrjährigen Finanzrahmen = MFR) – 30.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFxNxO0qwmu/?igshid=1g7nuc94pl8hm

Aufzeichnung des Insta-Live mit Michael Bloss zum EU-Klimagesetz – 29.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFulNj2IeaW/?igshid=1024788z4k8ew

Teil 3 – Austauschtreffen zur Ausrichtung des Kreisverbands „GRÜNES Chemnitz 2025“ @ Ecosero
Jan 11 um 19:00 – 20:30

TEIL 3

Im Jahr 2016 hat die Mitgliederversammlung den Beschluss „Grünes Chemnitz 2025“ gefasst. Erklärtes Ziel war, dazu beizutragen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz weiterzuentwickeln. Inhaltlich umfasste der Beschluss die strategische Ausrichtung, die Mitglieder- und Personalentwicklung und die politische Wirkung in unserer Stadt. Basierend auf diesem Beschluss möchten Jenny Krüner und Martin Schmidt in diesem Termin mit euch darüber diskutieren, was sich seitdem verändert hat und wie die strategische Ausrichtung des Kreisverbands angepasst werden sollte. Ziel ist ein Beschlussantrag für die Mitgliederversammlung. Bei Bedarf wird ein Anschlusstreffen geplant.
Ansprechpartnerin: Jenny Krüner ()

Das Beschlusspapier aus 2016 findest du hier: https://gruenlink.de/2cn9

Hier der Bericht des ersten Treffens vom 25.11.2021: https://gruene-chemnitz.de/start/2021/11/bericht-zum-ersten-austauschtreffen-gruenes-chemnitz-2025/

Und hier der Link zum neuen Termin: https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=6962154241496565768875625

Telefoneinwahl: 030-577148325

Zugangs-Pin: 20867

 

JourFixe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen @ online
Jan 11 um 19:30 – 21:00

Wie jeden ersten Dienstag – diesmal am 2ten – im Monat lädt der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zum Austausch zwischen Mitglieder, Mandats- und Amtsträger:innen. Stellt eure Fragen direkt oder hört auch nur zu – Einschätzungen der aktuellen Situation aus erster Hand.

Die Zugangsdaten habt ihr persönlich per Email am 03.01.2022 erhalten.

Lasst uns gemeinsam in neue Jahr starten!

Jan
13
Do
Treffen der AG Stadtentwicklung und Mobilität @ Ecosero
Jan 13 um 19:00 – 20:30

https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=9431441069359583126106347

Telefoneinwahl: 030-577148325
PIN: 37460

Themen
1) Diskussion und Vorbereitung Positionspapier zum Autonomen Fahren im Nachgang der öffentlichen Fraktionssitzung vom 8.11.21
siehe Blog von Volkmar
sowie Dokumentation von Patrick in der Wolke unter
Bitte vorab mal reinschauen.
2) Bericht der AG zum Jahr 2021 und Vorhaben der AG 2022; entsprechend dem AG-Statut legen wir jährlich einen Bericht über unsere Tätigkeit vor, Entwurf siehe
Bitte lesen und Ergänzungen/Änderungswünsche zum Treffen mitbringen, auch Wünsche/Hinweise zu unseren Schwerpunktthemen 2022 sind erbeten
3) Vorbereitung Wahl der Sprecher*innen; wir haben lange nicht mehr gewählt und sollten uns überlegen, wann wir das tun wollen und wer kandidieren möchte
4) Aktuelles, u. A. ASM am 18.1.2022
Jan
14
Fr
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
Jan 14 um 18:00 – 20:00
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)

Fridays it is now!

Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.

Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂

Schreibt uns einfach unter:

Jan
18
Di
Mitgliederversammlung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz @ Ecosero
Jan 18 um 19:00 – 21:30

https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=9779363768489462260511392

Für die Teilnahme via Telefonkonferenz verwendet bitte die folgende Rufnummer: 030-577148325
Die Zugangs-PIN für die Einwahl lautet: 02445

Jan
19
Mi
Treffen der AG Soziales
Jan 19 um 19:00 – 20:30

Ecosero-Raum: https://gruenlink.de/2e6t

Jan
20
Do
Treffen Kommunikationsteam @ Zoom
Jan 20 um 17:00 – 18:00

Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!

Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz.  Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.

Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.

Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.

https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland

Treffen der AG Frauen @ Netzbegrünung
Jan 20 um 19:00 – 21:00
Liebe AG Frauen, Liebe Interessierte,
neues Jahr, neues Glück. Nach einem intensiven Wahlkampf, viel Herzblut und einer Erholungspause legen wir wieder los.
Am 20.01.2022, 19 Uhr wollen wir uns digital zusammensetzen, hören, wie es euch geht und viel mehr noch von euren Ideen für 2022 erfahren. Was habt ihr vor? Was treibt euch um? Und wie können wir die AG Frauen wieder mit Leben und Lachen füllen?
Neben einem Rückblick stehen aber auch Veränderungen an: die Wahl der AG Sprecher*innen muss laut AG Statut alle zwei Jahre erfolgen. Hier wollen wir euch die Sprecher*innenrolle vorstellen und euch zeigen, welche Möglichkeiten sie inne hält.
Alle Daten für euch im Überblick:
20.01.2022
19 Uhr
Das haben wir für euch noch in petto:
– Rückblick/Rechenschaftsbericht 2021
– Frauenbrunch
– Wahl der AG Sprecher*innen
– Frauen- bzw. Vielfaltsförderung
– waw on tour
– Frauenstammtisch
Wir freuen uns auf euch!