Termine

Sep
14
Di
Haustürwahlkampf auf dem Kaßberg @ Kaßberg
Sep 14 um 17:00 – 19:00

Von Emmas Onkel startet ihr mit Irene eine Haustürwahlkampfrunde auf dem Kaßberg. Die Route ist in der App eingetragen, Material und Infos gibt es direkt vor Ort Was noch fehlt? Du mit guten Schuhen und noch besserer Laune 😉‘

Wahlpodium: „Mensch.Wähl.Mich.“ des DGB Chemnitz @ Pentagon3
Sep 14 um 18:00 – 20:00

Karola ist zu Gast bei einer Diskussion in Form des Wahlspiels „Mensch.Wähl.Mich.“ Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat unter dem Titel „Zukunft solidarisch gestalten“ zentrale gewerkschaftliche Anforderungen zur Bundestagswahl 2021 im Kreise seiner Mitgliedsgewerkschaften beschlossen. Zu diesen Positionen möchten er mit den Kandidat:innen r demokratischen Parteien ins Gespräch und zu einer Diskussion in Form des Wahlspiels „Mensch.Wähl.Mich.“ kommen.

Sei dabei und unterstütze Karola.

Sep
15
Mi
Wahlkampfstand mit unseren Spitzenkandidat*innen @ Johannisplatz
Sep 15 um 14:00 – 16:15

Unterstütze unsere Spitzenkandidat*innen, Bernhard Herrmann und Merle Spellerberg und unsere Direktkandidatin Karola beim Wahlkämpfen in der Innenstadt.

Wahlpodium: Bundesverband mittelständische Wirtschaft Wahlabend des BVMW Chemnitz @ Die Schneider Gruppe GmbH,
Sep 15 um 17:30 – 19:30

Karola diskutiert mit dem Mittelstand. Sei dabei und unterstütze Karola.

Townhall: Chemnitz. Bereit für die Zukunft. @ Weltecho Café
Sep 15 um 18:00 – 20:00

Chemnitz. Bereit für die Zukunft.

Wir alle wollen eine lebenswerte Zukunft – für uns, für unsere Kinder, unsere Enkel und unseren Planeten. Die Corona-Pandemie führt uns vor Augen, wie grundlegend sich Krisen auf unsere Gesellschaft auswirken. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass wir dem Klimawandel und den Angriffen auf unsere Demokratie entschieden entgegentreten.

Unsere Spitzenkandidat*innen zur Bundestagswahl 2021 in Sachsen Merle Spellerberg und Bernhard Herrmann machen Halt in Chemnitz. Ab 18 Uhr könnt ihr sie im Weltecho Café (Zugang über Annaberger Straße) bei einer Limo kennenlernen. Was wollen wir bewegen? Wo packen wir an? Moderiert wird von der Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen Christin Furtenbacher.

 

Zu unseren Kandidat*innen:

Listenplatz 2, sächsische Landesliste Bündnis 90/Die Grünen

                                                  Bernhard Herrmann, 55, Dipl.-Wasserbauingenieur, Chemnitz

                                                                              bernhard_herrmann_

Sachsen bleibt Energieland
Erneuerbare Energien sind nach dem Braunkohleausstieg Sachsens Zukunft. Die Solarzellen für die Welt produzieren wir im Freistaat, wenn wir die Energiewende entschlossen vorantreiben. Sachsen bleibt so Energieland und neue Arbeitsplätze entstehen. Mit einem Energiegeld geben wir die Einnahmen aus dem CO2-Preis an die Menschen zurück und Klimaschutz bleibt sozial gerecht.

Modern wirtschaften
Wir schaffen die Rahmenbedingungen für die klimaneutrale Wirtschaft der Zukunft, mit sauberer Energie, klugen Köpfen und starken Innovationen – egal ob Autozulieferer, Landwirtschaft oder Handwerk. Kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen wir mit Transformationsgeldern bei der Modernisierung.

Klimagerecht mobil sein
Mit regelmäßigen Bus- und Bahnverbindungen würden viele Menschen das Auto stehen lassen. Eine echte Verkehrswende macht das möglich. Wir bauen den ÖPNV in ganz Sachsen aus und sorgen für günstige Tarife. Mit mehr sicheren und besser vernetzten Radwegen nehmen mehr Menschen das Rad, um ans Ziel zu kommen.

 

Listenplatz 3, sächsische Landesliste Bündnis 90/Die Grünen

Merle Spellerberg, 24, Studentin, Dresden

merle_spellerberg

Weltoffen leben
Wir treten ein für eine lebendige Demokratie und stellen uns jeder Form von Diskriminierung entschieden entgegen. Beratungsstellen für Betroffene bauen wir aus. Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts unterstützen wir langfristig über ein Demokratiefördergesetz. Mit dem Wahlrecht ab 16 stärken wir die Beteiligung junger Menschen.

Gleich berechtigt
Heißt: Faire Chancen! Gerechte Bezahlung! Starke Rechte für LSBTQI*! Und die Hälfte der Macht den Frauen – in Parlamenten, Aufsichtsräten und der Wirtschaftsförderung. Mit einem Entgeltgleichheitsgesetz bekommen Frauen den gleichen Lohn und gleiche Rentenansprüche wie ihre Kollegen. Durch ein weiterentwickeltes Elterngeld und eine neue Arbeitszeitkultur bleibt Kinderbetreuung kein Nachteil – weder für Mütter noch Väter.

Sachsen – Herz Europas
Hier im Dreiländereck prägt Europa das Zusammenleben. Mit unseren Nachbar*innen streiten wir für Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte. Kommunen und Regionen wollen wir in der EU mehr Mitsprache geben – für ein Europa, das unterstützt statt reguliert. Wir arbeiten für eine europäische Wertegemeinschaft, die für universelle Menschenrechte einsteht und keine Menschen im Mittelmeer ertrinken lässt.

 

Die aktuellen Hygienevorschriften entnehmen Sie bitte der Facebook-Veranstaltung unter https://fb.me/e/ZYbDjNEK oder der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 24.08.2021 unter https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Saechsische-Corona-Schutz-Verordnung-2021-08-24.pdf

Sep
16
Do
Wahlkampfstand auf der Schlossteichinsel @ Schlossteichinsel
Sep 16 um 15:00 – 17:30

Auf der Schlossteichinsel wollen wir unsere Wahlprogramme und Flyer verteilen.

Sep
17
Fr
Wahlkampftour: Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock besucht Chemnitz @ Theaterplatz
Sep 17 um 11:30 – 13:00

 

Annalena Baerbock ist auf Tour und möchten mit Bürger*innen in ganz Deutschland ins Gespräch kommen. Über Klimaschutz, die ökologische Modernisierung der Industrie, bessere Schulen, über Beschleunigung bei der Digitalisierung, mehr Verkehr auf der Schiene, bezahlbare Mieten in der Stadt, gute Grundversorgung auf dem Dorf und ein starkes und handlungsfähiges Europa. Diese Bundestagswahl ist eine Richtungswahl und eine Riesenchance für Deutschland. Die Chance auf einen Politikwechsel vom abwarten und reparieren zu einer vorausschauenden Politik der Erneuerung.

Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
Sep 17 um 18:00 – 20:00
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)

Fridays it is now!

Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.

Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂

Schreibt uns einfach unter:

Sep
18
Sa
Wahlkampftheater: Grünes Straßentheater stellt Kulturförderung ins Rampenlicht @ Chemnitzer Pinguine
Sep 18 um 16:00 – 17:00

Kurz vor der Wahl setzen die Chemnitzer Grünen das Thema Kulturförderung in Szene. An den Pinguinen im Chemnitzer Zentrum findet am Sonntag (18.09.) um 16:00 Uhr die Uraufführung des Straßentheaterstücks „Wahlkampf in 50 Jahren“ von Ahmed Bejaoui statt. Das kurze Theaterstück stellt komödiantisch und absurd ein Wahlkampfduell in der Zukunft dar.
Geschrieben hat das Stück der Chemnitzer Autor Ahmed Bejaoui, der auch selbst schon als Schauspieler auf der Küchwaldbühne stand.
„Das Theater Stück selbst hat keine politische Botschaft:“ erklärt Bejaoui „Deswegen ist es aber nicht ohne Inhalt. Es ist ein kleines Stückchen Kunst und die darf, kann und muss frei sein.“ so Bejaoui.
Auch wenn das Stück selbst nicht politisch ist, so hat die Aktion selbst eine politische Intention: Sie soll auf das Thema Kulturförderung aufmerksam machen.
Denn für Bündnis90/DieGrünen steht fest: Deutschland braucht eine freie, krisenfeste und vielfältige Kulturlandschaft. In ihrem Wahlprogramm sieht die Partei deshalb u.a. die kommunale Förderung von Kultureinrichtungen und die Stärkung der Künstlersozialkasse vor.
Karola Köpferl, die Bündnisgrüne Direktkandidatin, führt aus:
„Auch in Chemnitz, der nächsten Europäischen Kulturhauptstadt, ist die Bedeutung von Kunst und Kultur für gesellschaftliches Leben nicht selbstverständlich. Ohne eine freie Kulturszene fehlt jeder Stadt das Rückgrat. Künstler:innen fehlt jedoch oft jegliche finanzielle Sicherheit. Nicht nur in der Pandemie haben Kulturschaffende um ihre Existenz gefürchtet. Das wollen wir ändern. Wir wollen Kultur fördern – nach allen Regeln der Kunst.“ so Köpferl.

Sep
19
So
GRÜNE Wahlkampf-Radtour nach Neukirchen @ Grünes Büro
Sep 19 um 14:00 – 18:00

Wahlkampf auf dem Rad? Kilometer für das Stadtradeln sammeln?

Passt super zusammen, wie wir am letzten Sonntag auf der Strecke nach Limbach feststellten. Die zweite Woche Stadtradeln läuft und wir halten uns wacker in den Top10. Es laufen auch die letzten beiden Wochen vor der Bundestagswahl. Und genau deswegen treten wir noch mal kräftig in die Pedale und starten unsere Wahlkampf-Radtour gen Klaffenbach/Neukirchen.

Start ist 14 Uhr am Grünen Büro. Durch den Stadtpark, unsere herrlich grüne Wolke folgen wir der Chemnitz und Würschnitz Flussaufwärts via Wasserschloss Klaffenbach bis Neukirchen. Dort unterstützen wir unsere Freund:innen im Wahlkreis 163 beim Wahlkampf. Nach einer kleinen Stärkung treten wir den Rückweg gegen 18 Uhr an

Sei dabei und verbinde Deinen Sonntagausflug mit dem Wahlkampf.

Melde Dich gern bei Sascha oder Karola!