Vom 13. bis 15. Mai 2022 findet die 55. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen in der ParkArena Neukieritzsch statt.
Neben viel Raum für inhaltliche Anträge sowie Satzungsänderungen stehen Wahlen des Landesvorstandes, des Landesparteirats sowie der Delegierten für Bundesgremien auf dem Programm.
Die entsprechenden Anträge und Bewerbungen findet ihr im Antragsgrün.

offen für GRÜNE Mitglieder – z. Zt. nur nach Anmeldung und Bestätigung per E-Mail an Gruene.Fraktion@stadt-chemnitz.de
Wir freuen uns sehr, endlich wieder persönlich zusammen zu kommen! Besonders schön ist, dass es bei dieser Mitgliederversammlung einerseits viel Möglichkeit zum Austausch in Kleingruppen geben wird – und andererseits die thematische Vielfalt unseres Kreisverbands im Zentrum stehen wird.
Denn hauptsächlich soll es bei dieser Mitgliederversammlung um einen Marktplatz der Arbeitsgemeinschaften unseres Kreisverbands gehen. Die AGs bringen Informationen zu ihren durchgeführten und geplanten Aktivitäten mit und berichten euch über die laufenden Themen in Chemnitz – aber vor allem freuen sie sich auf den Austausch mit euch – auf eure Rückfragen und Ideen. Und wer von euch ein Thema hat, bei dem er noch nicht weiß, wo es in der AG-Landschaft unterzubringen ist, kann sich auch an einem Stand über Ideen zu möglichen neuen Arbeitsgemeinschaften austauschen.
Ab 18.30 Uhr gibt es den Vorspann für Neumitglieder – hier könnt ihr euch mit Sascha dazu austauschen, wie eine Mitgliederversammlung normalerweise abläuft und was euch erwartet.
Ein Regenbogenmeer für Chemnitz für mehr Vielfalt und gegen Queerfeindlichkeit
Am 17. Mai wird’s bunt in Chemnitz, denn dann ist der INTERNATIONALER TAG GEGEN HOMO-, BI-, INTER- UND TRANSFEINDLICHKEIT.
Der Lesben-Schwulen-Verband-Deutschland lädt deswegen jedes Jahr am IDAHOBIT zu regenbogenbunten Aktionen ein, die ein klares Zeichen setzen
- gegen Diskriminierung
- für Selbstbestimmung
- und für mehr Sichtbarkeit und Repräsentanz von queeren Menschen
Wir finden das unsagbar wichtig, denn Gleichberechtigung darf kein fernes Ziel sein, sondern ist eine Grundbedingung für ein gerechtes und vielfältiges Miteinander.
Um diese Bedingung herzustellen, müssen wir als Gesellschaft noch einiges tun:
- queere Personen müssen vor Diskriminierung und Gewalt geschützt werden
- queere Themen gehören in Schulbücher und Lehrpläne
- der Alltag muss jenseits von binären Mann-Frau-Kategorien organisiert werden (etwa bei Toiletten und Schwimmbädern)
- selbstbestimmte Familien- und Lebensplanung müssen anerkannt werden …
Weil uns diese Forderungen wichtig sind, sind wir in einer Woche Teil des Rainbowflash
Komm vorbei, setze ein Zeichen und werde Teil des Regenbogens.
Wie das geht, erfährst du vor Ort.
Und endlich geht es wieder in Präsenz, Dienstag, 17.5. 19.00 Uhr im Café Ankh.
Das Hauptthema soll die Idee des Kreisvorstands sein, das Thema “Klimawandel” als politisches Schwerpunktthema in der zweiten Jahreshälfte im Kreisverband und in der Stadtgesellschaft zu setzen. Welche Ideen haben wir da und welche Rolle wollen wir als AG einnehmen?
In diesem Termin soll weiter an der Überarbeitung des Strategiepapiers „Chemnitz 2025“ gearbeitet werden. Alle sind herzlich eingeladen mitzuwirken!

Fridays it is now!
Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.
Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂
Schreibt uns einfach unter: chemnitz@gj-sachsen.de
Politik in Zeiten des Angriffskriegs auf die Ukraine – was bewegt euch als Bündnisgrüne in diesen Tagen?
Wir laden euch ein, am Stammtisch zu euren Gedanken, Kritikpunkten und Fragen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Eine leibliche Gesprächsgrundlage (Getränke und Gegrilltes) stellen wir bereit.
Um den Grillbedarf abschätzen zu können, bitten wir um eine formlose Anmeldung bei Paul: info@gruene-chemnitz.de
Wir sind gespannt auf den Austausch mit euch!
Herzliche Grüße sendet euer Vorstand

Endlich wieder ein Frühjahrsputz in Einsiedel! Zusammen mit Ortschaftsräten und ansässigen Bewohnern werden die Wiesen, Teiche und Flüsse von Müllresten befreit, um sie in neuer Blüte erstrahlen zu lassen. Getreu unserem kommunalem Motto: #ChemnitzBlühtAuf!
Mach mit! Komm vorbei! Die kleine Reise ins – fast – Erzgebirge lohnt sich.
Wo: Treffpunkt Rathaus Einsiedel, Einsiedler Hauptstraße 79, 09123 Chemnitz
Material zum Sammeln & Putzen wird vor Ort gestellt. Festes Schuhwerk und passende Kleidung empfehlen sich.
Nach der Aktion lädt Jennifer in ihren Garten in Einsiedel zur Stärkung und fröhlichen Austausch ein! Sei dabei! 😀
Bist du mit dabei? Schreib es uns gern eine Email mit deiner Anmeldung an:
jennifer.petzl@gruene-chemnitz.de
😉Dann gehen wir schon mal ausreichend erfrischende Getränke kaufen!
Durch die Wäldchen zwischen Hilbersdorf und Glösa – Schneller Markt, Ebersdorfer Wald, Kohlung, Sechsruthen.
Treffpunkt: Frankenberger Str./Am schnellen Markt. Bus: 21 bis Haltestelle Am schnellen Markt
Strecke: ca. 13km; leicht; befestigte Wege, Wald- und Feldpfade.