Termine

Apr
19
Mi
Ausstellungseröffnung „Queer im ländlichen Raum“ @ Grünes Büro
Apr 19 um 19:00 – 20:30

„Solche Leute gibt’s hier nicht!“ Eine Ausstellung über queere Menschen im ländlichen Raum.

Jetzt denkst Du sicher – HALT MAL! In Chemnitz? Chemnitz ist doch eine Großstadt und kein ländlicher Raum? Macht das denn hier Sinn?

Genau das wollen wir im Rahmen der Ausstellungseröffnung herausfinden und gemeinsam mit Dir diskutieren.

Wie ländlich (oder städtisch?) ist Chemnitz für queere Personen?

Welche Rolle spielt Chemnitz als Ankerpunkt für queere Menschen aus dem Erzgebirge und dem Umland?

Die Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“ von queere-sachsen.de zeichnet ein selbstbewusstes und kraftvolles Bild vom queeren Leben im ländlichen und kleinstädtischen Sachsen, um anderen Mut zu machen. Wir freuen uns die Ausstellung vom 19.04.20223 bis zum 05.05.2023 hier auf dem Brühl (Hermannstraße 6 | 09111 Chemnitz) zeigen zu können.

Highlight ist natürlich die #Vernissage zur Ausstellung, die unsere #Bündnisgrüne Abgeordnete Lucie Hammecke am Mittwoch, den 19.04.2023 um 19:00 Uhr gemeinsam mit verschiedenen Referent:innen eröffnen wird.

Wir freuen uns, die Vernissage gemeinsam mit Dir begehen zu können. Also komm vorbei, erzähl es vielen Menschen und teil die Veranstaltung gern in Deinen Social-Media-Kanälen.

Apr
20
Do
AnsprechBar der AG Grüne Ideen für den Sonnenberg @ Sonnenberg
Apr 20 um 16:00 – 17:30

Wir wollen ansprechbar sein und mit den Sonnenberger Bürger*innen ins Gespräch über eine mögliche Fahrradstraße auf dem Sonnenberg kommen. Start ist an der Mrtinstraße / Ecke Ausgustusburger Straße, die Route geht über die Jakobstraße zur Zschaikowskistraße und dann zum Lessingplatz.

Kommt gerne vorbei und tauscht euch mit uns aus. Für Limo und gute Gesprächspartner*innen ist gesorgt 🙂

VERSCHOBEN: Neumitgliedertreffen @ Grünes Büro
Apr 20 um 19:00 – 20:30

Unser Neumitgliedertreffen wird verschoben! Über den neuen Termin informieren wir euch rechtzeitig 🙂

 

Visionsabend „Klimaschutz & Umwelt“ @ Grüne Ecke
Apr 20 um 19:00 – 21:00

Der Programmprozess für unser Kommunalwahlprogramm hat begonnen. Der erste Schritt ist gegangen. Wir laden euch herzlich dazu ein, die kommende Schritte mitzugestalten.

Im ersten Programmforum haben wir gemeinsam Visionen für Chemnitz formuliert, die wir jetzt ausgestalten wollen.

Dazu planen wir thematische Visionsabende, in denen Ideen für unser Kommunalwahlprogramm diskutiert werden. Unsere Visionen aus dem ersten Programmforum bilden hierbei den Ausgangspunkt. Die Abende sind offen für alle grünen Mitglieder. Eine vorherige Teilnahme am Programmforum ist nicht vorausgesetzt.

Im Anschluss an die Visionsabende sollen die Ergebnisse im zweiten Programmforum (31.5.) zusammengetragen und anschließend den Programmgruppen unter enger Zusammenarbeit mit den AGs zum Vertiefen und Ausarbeiten gegeben werden.

Wir freuen uns auf vielfältige Teilnahme an Visionsabenden und zweitem Programmforum von Aktiven aus den Arbeitsgemeinschaften, Mandatsträger*innen, Expert*innen sowie allen Interessierten grünen Mitgliedern.

Auch eine Online-Teilnahme ist möglich unter: https://eu01web.zoom.us/j/63464838086

Apr
21
Fr
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
Apr 21 um 18:00 – 20:00
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)

Fridays it is now!

Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.

Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂

Schreibt uns einfach unter:

Apr
22
Sa
Kommunalwerkstatt Südwestsachsen @ Gründungsgarage
Apr 22 um 10:00 – 14:30
Kommunalwerkstatt Südwestsachsen @ Gründungsgarage

Grüne Politik ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Wir freuen uns deswegen auf eine gemeinschaftliche Kommunalwerkstatt mit unseren grünen Freund*innen aus den südwestsächsischen Kreisverbänden. Gemeinsam wollen wir Energien bündeln und freisetzen für einen wirkungsvollen Kommunalwahlkampf in Südwestsachsen.

Willkommen sind alle, die Lust haben, sich hier einzubringen.

Euch erwarten:

  • Als Anschubsworkshops:
    • eine Fotowerkstatt, in der ihr lernt, wie ihr mit Smartphone-Bildern Wirkung erzielen könnt
    • eine Sprachwerkstatt, in der ihr eure Kommunikationsfähigkeiten verbessern könnt und u.a. erfahrt, wie Pressemitteilungen mit Kante formulieren werden.
  • Sowie eine Ideenschmiede für den südwestsächsischen Kommunalwahlkampf

 

Für Snacks und Kinderbetreuung wird gesorgt.

Eine Anmeldung bei Coretta () ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.

 

AnsprechBar am Chemnitztalradweg @ Chemnitztalradweg Ecke Fischweg
Apr 22 um 15:30 – 17:30

Wir wollen ansprechbar sein und mit den Chemnitzer Bürger:innen ins Gespräch über die aktuellen Themen kommen.

Kommt gerne vorbei und tauscht euch mit uns aus. Für Limo und gute Gesprächspartner*innen ist gesorgt 🙂

Apr
24
Mo
LAG Sport @ digital
Apr 24 um 18:00 – 19:30

Zugangsdaten können unter erfragt werden.

Auf der Tagesordnung stehen:
Input von MdL Ines Kummer zum aktuellen Planungsstand des Sportstättenatlas
Austausch mit der LAG Sport des Landesverbands Sachsen-Anhalt

Apr
25
Di
Visionsabend „Jugend, Frauen, Inklusion, Kultur & Soziales“ @ Grüne Ecke
Apr 25 um 19:00 – 21:00

Der Programmprozess für unser Kommunalwahlprogramm hat begonnen. Der erste Schritt ist gegangen. Wir laden euch herzlich dazu ein, die kommende Schritte mitzugestalten.

Im ersten Programmforum haben wir gemeinsam Visionen für Chemnitz formuliert, die wir jetzt ausgestalten wollen.

Dazu planen wir thematische Visionsabende, in denen Ideen für unser Kommunalwahlprogramm diskutiert werden. Unsere Visionen aus dem ersten Programmforum bilden hierbei den Ausgangspunkt. Die Abende sind offen für alle grünen Mitglieder. Eine vorherige Teilnahme am Programmforum ist nicht vorausgesetzt.

Im Anschluss an die Visionsabende sollen die Ergebnisse im zweiten Programmforum (31.5.) zusammengetragen und anschließend den Programmgruppen unter enger Zusammenarbeit mit den AGs zum Vertiefen und Ausarbeiten gegeben werden.

Wir freuen uns auf vielfältige Teilnahme an Visionsabenden und zweitem Programmforum von Aktiven aus den Arbeitsgemeinschaften, Mandatsträger*innen, Expert*innen sowie allen Interessierten grünen Mitgliedern.

Auch eine Online-Teilnahme ist möglich unter: https://eu01web.zoom.us/j/63464838086