
Auf dem Kaßberg geht mehr! Unter diesem Motto organisieren wir als AG Stadtentwicklung & Mobilität der Grünen Chemnitz gemeinsam mit unserem Stadtrats- und Landtagsabgeordneten Volkmar Zschocke am 21.4. einen „Kaßbergspaziergang“. Dabei wollen wir auf einer Runde vom André-Gymnasium über die Horst-Menzel-Straße bis zum Umweltzentrum an verschiedenen Ecken stoppen und gemeinsam betrachten & diskutieren, wo der öffentliche Raum und Mobilitätsangebote gut strukturiert sowie nutzungsfreundlich sind und wo es aus Sicht verschiedener Gruppen wie Anwohner:innen, Schüler:innen, älterer Menschen, Familien mit Kleinkindern etc. Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Start ist 16.30 an der Grünen Ecke, nach ca. 90 Minuten Rundgang gibt es noch die Möglichkeit, bei einem Getränk im Umweltzentrum weiter zu diskutieren.

Fridays it is now!
Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.
Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂
Schreibt uns einfach unter: chemnitz@gj-sachsen.de

offen für GRÜNE Mitglieder – z. Zt. nur nach Anmeldung und Bestätigung per E-Mail an Gruene.Fraktion@stadt-chemnitz.de
Gerade in Zeiten, in denen die Gegensätze in der Gesellschaft scheinbar immer mehr wachsen, ist es wichtig dass wir demokratischen Parteien uns auf unsere Gemeinsamkeiten besinnen. Um diese Gemeinsamkeiten zu stärken und sich auch abseits politischer besser kennenzulernen, veranstalten wir ab sofort einmal monatlich den demokratischen Stammtisch. Dazu sind Mitglieder aller demokratischen Parteien eingeladen, sich in lockerer Runde über alle Themen auszutauschen die sie bewegen. Ob Kommunalpolitik oder liebstes Kochrezept ist dabei vollkommen der Gesprächsdynamik überlassen. Uns ist dabei wichtig, sich in den Gesprächen auch auf Sichtweisen einzulassen, die nicht den eigenen entsprechen.
Du hast Ideen und Sorgen zum Thema Bildung? Du hast ein Herzensthema im Bereich Sozialpolitik? Du möchtest mit anderen darüber nachdenken, wie wir in Chemnitz besser und gerechter zusammen leben können? Wunderbar! Dann sprechen wir uns zur nächsten AG Bildung und Soziales.
Der Vorstand trifft sich im grünen Büro mit Christin und Sascha, unseren Kandidaten für den Landesvorstand, zum Austausch über ihre Kandidatur, Ziele und Ideen.

Hier gibt es einen Raum zur Bearbeitung unseres gemeinsamen Herzensthemas: „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“.
Wir Bündnisgrünen wollen den Weg von Chemnitz hin zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 aktiv begleiten und positiv mitgestalten.
Gemeinsam möchten wir euch daher einladen das Thema „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“ zur Wiederbelebung der AG Kultur zu nutzen.
Sei dabei! Direkt hier einwählen: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Kultur_Chemnitz
> Tagesordnung:
1) Diskussion des Monitoringbericht der EU Kommission zum aktuellen Stand der Europäischen Kulturhauptstadt 2025
2) Austausch zur Ratsanfrage der Fraktionsgemeinschaft Bündnis 90/Die Grünen
3) Kreative Aktion in der Öffentlichkeit
Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Social Media Team!
Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Social Media Arbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz. Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.
Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.
Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.
https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland