Termine

Mrz
29
Di
Treffen der AG Sport @ Grüne Ecke, Henriettenstraße 33, 09112 Chemnitz
Mrz 29 um 19:30

Liebe Sportinteressierte,

wir treffen uns um 19:30 Uhr in der Grünen Ecke auf dem Kaßberg 🙂

Mrz
31
Do
Treffen Kommunikationsteam @ Zoom
Mrz 31 um 17:00 – 18:00

Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!

Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz.  Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.

Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.

Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.

https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland

AG grüne Ideen für den Sonnenberg: Frühjahrsputz @ vor dem Stadtteilmanagement
Mrz 31 um 18:00 – 20:30

Wir treffen uns an der frischen Luft, denn auf dem Sonnenberg läuft der dezentrale Frühjahrsputz und wir packen mit an. Bringt Handschuhe, Müllgreifer und Tüten mit, wenn ihr habt. Sonst wird auch alles bereitgestellt.

AG grüne Ideen für den Sonnenberg: Frühjahrsputz @ vor dem Stadtteilmanagement
Mrz 31 um 18:00 – 20:30

Wir treffen uns an der frischen Luft, denn auf dem Sonnenberg läuft der dezentrale Frühjahrsputz und wir packen mit an. Bringt Handschuhe, Müllgreifer und Tüten mit, wenn ihr habt. Sonst wird auch alles bereitgestellt.

Podiumsdiskussion der Landtagsfraktion: „Gemeinschaftsschulen für alle!“ @ Bautzen + Online
Mrz 31 um 19:00

Gemeinsam mit Fachreferent*innen und Gästen wollen wir über Gemeinschaftsschulen und Oberschulen+ sprechen: Eine Schule für alle, (wie) geht das? Wo in Sachsen ergibt die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule oder Oberschule+ Sinn, wie ist die Ausgangslage in Stadt und Land? Und welche Veränderungen braucht es hinsichtlich des Lehramtsstudiums, der Lehrer*innen-Rolle, des Unterrichts, des Bildes vom Kind? Nachdem die Gemeinschaftsschule als neue Schulart im Schulgesetz verankert wurde, trat zum Schuljahresbeginn 2021/22 die entsprechende Schulordnung in Kraft. Nun wird es also sehr konkret! Deshalb wollen wir die Veranstaltung auch nutzen, um ganz praktische Fragen zu beleuchten, etwa zur Schul- und Unterrichtsorganisation.

Die Veranstaltung wird als Livestream auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=JCYjLloBghI übertragen.

Apr
1
Fr
Saatgut- und Pflanzentauschbörse @ Museum für Naturkunde
Apr 1 um 14:00 – 17:00

Liebe Gartenbegeisterte,

am 1. April 2022 veranstaltet das Museum für Naturkunde von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Saatgut- und Pflanzentauschbörse. Gartenbegeisterte sind eingeladen Saatgut und Pflanzen mitzubringen, zu tauschen und so zu erhalten.

Zum Abschluss der Tauschbörse berichtet der Museumsdirektor Herr Prof. Rößler in seinem Vortrag „Wie die Natur auf den Samen kam“ über die erdgeschichtliche Entwicklung von Samen und Früchten.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden gärtnerischen Austausch und über den Erhalt von sortenreinem, regionalen Saatgut!

Tipp:

Am 1. April ist für alle der Besuch des Museums für Naturkunde und der Tauschbörse kostenfrei.

„Ukraine und Energie“ mit Bernhard Herrmann und Wolfram Günther @ Zoom
Apr 1 um 18:00

Unser Chemnitzer Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit Sachsens Minister für Energie Wolfram Günther zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf unsere Energiepolitik.

Die Zugangsdaten gingen allen Mitgliedern am 21.03. per Mail zu.

Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)
Apr 1 um 18:00 – 20:00
Plenum der GRÜNEN Jugend @ hybrid (Grünes Büro und online)

Fridays it is now!

Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.

Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂

Schreibt uns einfach unter:

Apr
4
Mo
Treffen Schreibgruppe „Grünes Chemnitz 2025“ @ Zoom
Apr 4 um 19:00 – 20:30

Das Treffen findet digital per Zoom statt (siehe unten). Alle sind herzlich eingeladen, mitzuwirken!

 

https://eu01web.zoom.us/j/61615272431?pwd=MWkrbEhRZ3V0S1RhVHlsMVJoZDl0UT09

Meeting-ID: 616 1527 2431
Kenncode: 473705
Schnelleinwahl mobil
+496938079884,,61615272431#,,,,*473705# Deutschland