Regionalität statt Lebensmittel vom anderen Ende der Welt
Der Lebensmittelmarkt setzt auf Globalisierung. Dem entgegen steht jedoch der Wunsch vieler Verbraucher, sich bewusst und mit regionalen Lebensmitteln zu ernähren. Sie stehen für die Nähe von Produzenten und Verbrauchern, genießen großes Vertrauen und sorgen für regionale Wirtschaftskreisläufe und Wertschöpfung vor Ort.
Neben den Verbrauchern profitieren auch die Erzeuger, denn sie erzielen für nachvollziehbar hergestellte Qualitätsprodukte bessere Preise, vor allem, wenn sie nicht dem ruinösen Preiskampf der Discounter ausgesetzt sind und ihre Kunden direkt beliefern können.
Wir laden Sie herzlich ein, verschiedene Möglichkeiten der Vermarktung von und Versorgung mit regionalen Lebensmitteln kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam mit uns zu überlegen, was wir noch verbessern müssen, damit nicht länger so viele Lebensmittel vom anderen Ende der Welt zu uns geholt werden und hiesigen Bauern die Preise verderben.
Die Veranstaltung findet am 20. Januar 2016, 19:00 Uhr
im Umweltzentrum Chemnitz, Henriettenstraße 5 statt.
Unsere Gäste sind:
· Frank Viohl, Ökonauten eG
· Karin Kramer, Luisenhof Langenchursdorf
· Ralf Renner, food assembly Chemnitz
· Jens Hoffmann, Wirtschaftshof “Sachsenland” Röhrsdorf/Wittgensdorf e.G.
· Armin Fiedler, EDEKA Crimmitschau
Moderation: Volkmar Zschocke,
Fraktionsvorsitzender und Verbraucherpolitischer Sprecher
von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag

Der Brühl-Boulevard wird 180-Jahre alt und wir feiern mit:
Schaut vorbei und macht mit bei unserem Staffelspiel „Alles Banane – Eine Fair-Trade-Aktion“. Wir geben Infos, wie wir als Einzelne zu einem gerechteren Welthandel beitragen können.
Außerdem bauen wir neue Pflanzgefäße, die wir mit Kräutern u.a. bepflanzen, um den Brühl vor unserer Geschäftsstelle weiter zu begrünen.
13 Uhr weihen wir auch unser neues GRÜNES Brühl-Leifahrrad ein, dass dann zukünftig kostenlos für kürzere Wege ausgeliehen werden kann.
Wir beteiligen uns mit einer Aktion/einem GRÜNEN Stand am Fair Trade Town-Fest der Stadt Chemnitz. Es wird eine Podiumsdiskussion mit Kommunalpolitikern geben, Konzerte, DJs, regionales Essen und einen fairen Markt.
Unterstützer*innen sind herzlich willkommen: info@gruene-chemnitz.de
Zur Facebook-Veranstaltungsseite geht es hier: http://gruenlink.de/1gsy
1 Kommentar