Meike Roden nimmt teil an der Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion.
Unterstützer*innen sind herzlich willkommen!
Verteilen von Frühstücksbrötchen und GRÜNEN Wahlzeitungen
MIT DABEI: STEPHAN KÜHN (MdB)
Tagesordnung.
- Formalia
- Auswertung Wahlkampf und Ergebnisse Bundestagswahl sowie aktuelle Entwicklungen
- Sonstiges
Interessierte sind herzlich eingeladen.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden Sie/Euch herzlich zur Diskussion „Auf dem Weg nach Jamaika? Wo stehen die Sondierungen?“ am Montag, den 13. November, 19 Uhr,
ins LA BOUCHÉE, Innere Klosterstraße 9, 09111 Chemnitz ein.
Mit Stephan Kühn, sächsischer Bundestagsabgeordneter (GRÜNE)
Wir GRÜNE stehen für konsequenten Klimaschutz, eine ökologische Modernisierung von Wirtschaft und Mobilität, umweltverträgliche Landwirtschaft, für soziale Gerechtigkeit, eine solidarische Europa- und eine humanitären Flüchtlingspolitik. Bei den Sondierungen mit CDU/CSU und FDP über eine mögliche Jamaika-Koalition kämpfen wir engagiert für diese Ziele. Mit den anderen Parteien sind wir uns einig, die Kommunen zu stärken, mehr Geld in Schulen und Qualifizierung zu investieren, Kinderarmut zu bekämpfen und mehr bezahlbare Wohnungen zu schaffen oder die Pflege zu stärken. Doch bei Flucht, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verkehr sind die Positionen noch weit auseinander. Wir wollen über den aktuellen Stand der Sondierungen informieren und mit Ihnen/Euch über die Ergebnisse diskutieren. Am 25. November soll ein grüner Bundesparteitag dann über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen entscheiden.
Über Ihr/Euer Interesse würden wir uns freuen.
Eine Veranstaltung des Regionalbüros von Stephan Kühn, Bundestagsabgeordneter der GRÜNEN aus Sachsen.
Infos aus dem Landesverband:
Einrichtung einer LAG moderne Wahlkampfführung
„In den letzten Tagen und Wochen haben wir intensiv die Ergebnisse der Bundestagswahl beraten. In einem ersten Schritt hat der Landesvorstand, nach Empfehlung der Wahlkampfkommission beschlossen, eine Arbeitsgruppe „moderne Wahlkampfführung“ einzusetzen, die sich mit den Fragen von Campaigning und Instrumenten auseinandersetzen und Vorschläge erarbeiten soll. Die Treffen finden mitgliederöffentlich statt. Als Termin für ein erstes Treffen schlagen wir den 9.12. um 14 Uhr in Dresden in der Landesgeschäftsstelle vor. Interessenten können sich bei der Landesgeschäftsstelle melden und werden dann in einem Mailverteiler aufgenommen.“
Wir freuen uns, am 19.09.2018, unsere GRÜNE Bundestagsabgeordenete Monika Lazar in Chemnitz im GRÜNEN Büro auf dem Brühl begrüßen zu können. Sie steht von 16.00 bis 17.30 Uhr für Eure Fragen zur Verfügung. Anmeldung möglich über: monika.lazar.ma05@bundestag.de
1 Kommentar