Termine

Jan
9
Mo
Wahlkampfgruppe @ SV Büro
Jan 9 um 19:00
Jan
11
Mi
Social-Media-Wahlkampfgruppe @ SV Büro
Jan 11 um 19:00 – 21:00
Mai
29
Mo
Wahlkampfgruppe @ SV Büro
Mai 29 um 19:00
Aug
26
Sa
LAG Tierschutz @ UWZ
Aug 26 um 10:00

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierschutz der GRÜNEN Sachsen trifft sich zu folgenden Themen:

 

– Wildtierauffangstation in Chemnitz

– Umgang mit verletzten Wildtieren

– Neues zur Kastrationsverordnung

– Stadttauben in sächsischen Städten

– Insektensterben bedroht Vögel

– Fragen und Forderungen an Bundestagsabgeordnete

Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen!

Mrz
19
Mo
Offene Fraktionssitzung ÖPNV @ Johanniskirche
Mrz 19 um 17:00 – 19:00

Die Debatten um die Luftverschmutzung reißen nicht ab. Mittlerweile hat die Bundesregierung das Konzept der Musterstädte für den kostenlosen ÖPNV gekippt. Auch das Urteil zu Fahrverboten wurde jüngst in Leipzig gesprochen. Doch die Kommunen stehen ebenfalls in der Verantwortung.

Nachfolgende und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen für unsere Stadt diskutieren:
• Welchen Einfluss hat der ÖPNV auf die Entwicklung unserer Stadt?
• Welche neuen Straßenbahnlinien brauchen wir?
• Wie kann das Bus- und Straßenbahnnetz besser verbunden werden?
• Was braucht die CVAG an Unterstützung durch die Stadt?
• Warum fordern wir GRÜNE ein Sozialticket für die Stadt?

Unsere Podiumsgäste:
Stefan Tschök, Pressesprecher CVAG
Dirk Bräuer, Leiter Abt. Verkehrsplanung/Tiefbauamt Stadt Chemnitz

Stadtratsfraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Tel.: 0371 4881325
Mail:

Jan
15
Mi
AG Frauen – Rhetoriktraining mit Petra Zais @ GRÜNES Büro auf dem Brühl
Jan 15 um 18:00 – 20:00
AG Frauen - Rhetoriktraining mit Petra Zais @ GRÜNES Büro auf dem Brühl

Liebe Frauen, auf der nächsten Mitgliederversammlung werden neue Delegierte für die LDK und die BDK gewählt.
Ihr hättet prinzipiell Lust für eine LDK oder BDK delegiert zu sein, seid aber unsicher was es genau bedeutet und wie man sich dafür zur Wahl stellt?
Die AG Frauen beantwortet euch Fragen, gibt euch Feedback zu eurer Bewerbungsrede (die nur ganz kurz sein muss!) und stellt euch Fragen, die auch von der MV gestellt werden könnten. Also dein extra Rhetoriktraining – geleitet von Petra Zais (ehemalige MdL und Stadträtin). Wir freuen uns auf dein Kommen und bitten um Anmeldung bei Bea.
Besonders Neumitglieder sind herzlich willkommen!

Mrz
1
Mo
Doppelhaushalt 2021/22 – Leicht erklärt @ Digital
Mrz 1 um 19:00 – 21:00

Haushaltsverhandlungen sind zäh und unsere Politiker:innen brauchen dafür auf allen Ebenen harte Bandagen und starke Nerven. Denn Geld ist knapp, die Projekte zahlreich, die politischen Mehrheiten (noch) nicht GRÜN und so bleiben Frust und Unzufriedenheit nicht aus.
In Chemnitz stehen aktuell Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2021/2022 an, die durch die Pandemie nochmals schwieriger geworden sind. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Fraktion uns über die anstehenden Haushaltsverhandlungen informieren möchte. Am 01.03. gibt es dafür ab 19 Uhr eine digitale Veranstaltung zu den aktuellen Verhandlungen. Zu Beginn wird Stadträtin Manuela Tschök-Engelhardt eine kurze Einführung über die Sachstände geben. Anschließend möchten wir uns für ca. eine Stunde mit euch in bis zu drei Untergruppen aufteilen, um die Themen Bildung & Soziales, Stadtentwicklung & Mobilität sowie Stadtgrün genauer mit euch zu diskutieren. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Zusammenfassung.

Mit dieser digitalen Veranstaltung möchten wir unseren Mitgliedern einen einfachen Zugang zu Informationen in einem angenehmen Rahmen bieten. Auch wenn ihr kein Vorwissen zu Haushaltsverhandlungen habt, seid ihr herzlichst willkommen, um euch etwas mit der Materie vertraut zu machen. Falls ihr schon bewandert seid, könnt ihr euch auch hier schon einmal umsehen:
https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/haushalt/index.html

Na, interessiert? Wir würden uns riesig freuen, ganz viele von euch bei unserer Veranstaltung zu begrüßen. Falls ihr vorab Fragen habt, meldet euch gerne bei Jenny: ">.

Liebe Grüße
euer Vorstand

P.S.: Haushaltsverhandlungen bleiben nur solange ein Buch mit sieben Siegeln, bis Manuela jedes einzelne durch ihre Erklärungen öffnet